User Online: 2 |
Timeout: 09:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.01.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadtwerke
spenden
Holz
für
die
Nackte
Mühle.
Überschrift:
Aus alten Pappeln werden Buden
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke spenden Holz für die Nackte Mühle
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Lange
Jahre
prägten
zwei
mächtige
Pappeln
den
Freibadbereich
im
Moskaubad.
In
der
vergangenen
Woche
mussten
die
Bäume
aus
Sicherheitsgründen
gefällt
werden.
Über
die
vielen
Jahre
hatten
die
Pappeln
an
Standsicherheit
verloren.
Jetzt
soll
das
Holz
einem
guten
Zweck
zugutekommen:
Die
Stadtwerke
Osnabrück
spenden
das
Holz
dem
technisch-
ökologischen
Lernstandort
Nackte
Mühle
zur
Unterstützung
der
pädagogischen
Kinder-
und
Jugendarbeit.
In
der
Sägemühle
des
Lernstandorts
wird
das
Pappelholz
mit
einer
fast
800
Jahre
alten
wassergetriebenen
Gattersäge
zu
Bohlen
zerschnitten.
Mit
dem
aufgeschnittenen
Pappelholz
können
die
Kinder
und
Jugendlichen
dann
Buden
und
Boote
bauen.
Auch
für
das
regelmäßig
stattfindende
Schausägen
ist
das
Holz
geeignet.
Der
Lernstandort
Nackte
Mühle
verbindet
in
der
Umweltbildung
von
Kindern
und
Jugendlichen
ökologische
mit
technischen
Aspekten.
Auf
spielerische
und
interessante
Art
und
Weise
können
die
Heranwachsenden
so
einen
verantwortungsvollen
Umgang
mit
der
Umwelt
erlernen.
"
Wir
freuen
uns,
wenn
wir
mit
dem
Holz
die
engagierte
Arbeit
des
Lernstandorts
unterstützen
können"
,
erklärt
Jürgen
August,
Leiter
Bädertechnik
bei
den
Stadtwerken.
Die
Stadtwerke
und
der
Lernstandort
Nackte
Mühle
verbinden
eine
langjährige
Partnerschaft.
So
haben
die
Stadtwerke
unter
anderem
die
regenerative
Stromerzeugung
durch
Wasserkraft
gefördert.
Zudem
spendeten
die
Osnabrücker
Bäder
bereits
im
Jahr
2003
Pappelholz
zur
Unterstützung
der
Kinder-
und
Jugendarbeit
des
Vereins.