User Online: 2 | Timeout: 12:18Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Britenhäuser: Jetzt wird′s spannend
Zwischenüberschrift:
Riesenandrang beim Informationsabend – Heute geht es um Westerberg und Weststadt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Das Interesse ist riesig: Bei einem Informationsabend über den Verkauf ehemaliger britischer Häuser und Wohnungen war das Interesse so groß, dass viele unverrichteter Dinge wieder abzogen. Auch die Stühle im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße reichten nicht annähernd aus, viele mussten stehen.
Mitarbeiter der Stadt und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) berichteten am Dienstag über den Stand der Dinge für die Stadtteile Dodesheide und Sonnenhügel. Hier stehen insgesamt 556 Häuser und Wohnungen zum Verkauf. Die Vorbereitungen laufen nun auf Hochtouren: Ab April werden die ersten Häuser im Stadtteil Dodesheide über Internet und Zeitungsanzeigen vorgestellt. Einige Monate später folgt der Sonnenhügel. Dann wird auch eine für viele Interessenten entscheidende Frage geklärt: Wie sehen die Mindest- beziehungsweise Festpreise für die nun frei gewordenen ehemaligen britischen Wohnquartiere aus?
Im ersten Teil unterrichteten Lars Bielefeld und Hauke Seeger vom Fachdienst Bauleitplanung über die geplanten Bestimmungen zu den Baugebieten " Breslauer Straße" (582), " Amselweg, östlicher Teil" (584), " Sternstraße" (583) und " Akazienstraße" (587). " Der Charakter der Wohnung soll erhalten bleiben, aber dem neuen Bedarf angepasst werden", fasste Fachdienstleiter Thomas Rolf zusammen, der die Veranstaltung leitete. Einige der Punkte, die Bielefeld und Seeger vorstellten: Jedem Grundstück zugeordnet, wird es zumindest einen Pkw-Stellplatz geben. Genau reglementiert werden Dinge wie sogenannte Nebenanlagen, etwa Gartengeräteschuppen, Wohnhausanbauten oder der Erhalt der Satteldächer und Putzfassaden. Ein Kostenfaktor, der für die Anlieger einiger Wohnbereiche mittelfristig anfallen wird: Es müssen einige Straßen erneuert und Kanalbauarbeiten erledigt werden.
Umfangreicher war allerdings der Teil des Abends, der sich mit der Frage " Wie kann ich Eigentümer werden?" befasste. Hier gaben Jürgen Hohmann und Wera Buhr vom Verkaufsteam der Bima Auskunft. Für die Dodesheide sind zunächst 70 und für den Sonnenhügel 74 Wohnungen für den Einzelverkauf vorgesehen. Eine Besonderheit: Ein Teil der Häuser soll für junge Elternpaare oder Alleinerziehende vorbehalten werden, die wenigstens ein kindergeldberechtigtes Kind unter 16 Jahren haben.
Derzeit werden Exposés für jedes Grundstück vorbereitet und der Mindest- beziehungsweise Festpreis ermittelt. Das bedeutet: Für Häuser, die für alle frei zugänglich sind, wird ein Mindestpreis von der Bima vorgegeben. Der Interessent mit dem höchsten Gebot erhält den Zuschlag. In den Bereichen für Familien wird für die Interessenten ein Festpreis vorgegeben. Bei mehreren Bewerbern wird nach sozialen Kriterien entschieden. In einigen Tagen werden die Exposés mit den Mindestpreisen im Internet unter www.konversion-osna brueck einsehbar sein. Dort werden auch feste Besichtigungstermine, Mustervertrag und weitere Bestimmungen für den Verkauf angegeben.
Änderungen in der Verkaufsstrategie mochte Wera Buhr nicht ausschließen: Möglicherweise würden noch weitere Häuser in den Einzelverkauf aufgenommen, auch ein öffentliches Bieterverfahren sei nicht grundsätzlich auszuschließen. Heute folgt die Infoveranstaltung für die Wohnquartiere am Westerberg und in der Weststadt. Beginn ist 19.30 Uhr in der Fachhochschule Albrechtstraße, Wilhelm-Müller-Hörsaal.

Bildtext: Wo bisher Briten lebten, wollen nun viele Osnabrücker einziehen. Archiv-Foto: Westdörp
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste