User Online: 1 |
Timeout: 21:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.01.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
CDU
will
den
Schölerberg
für
die
Naherholung
aufwerten.
Überschrift:
CDU will Aufforstung des Schölerbergs
Zwischenüberschrift:
Naherholungswert soll gesteigert werden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nicht
nur
die
deutschen
Liberalen
treffen
sich
am
6.
Januar
alljährlich
zu
einem
Dreikönigstreffen.
Auch
der
CDU-
Ortsverband
Schölerberg/
Fledder
hat
diese
Tradition
aufgegriffen.
Bei
der
Veranstaltung
wurden
jetzt
unter
anderem
die
Ziele
für
2009
festgelegt.
Nach
Ansicht
des
Ortsvorsitzenden
und
CDU-
Ratsherrn
Björn
Meyer
wird
die
Hauptaufgabe
darin
liegen,
den
Wohn-
und
Naherholungswert
der
beiden
Stadtteile
uneingeschränkt
zu
erhalten
beziehungsweise
ihn
dort,
wo
es
möglich
ist,
weiter
zu
verbessern.
Unter
anderem
müsse
darauf
geachtet
werden,
dass
sich
die
Nahversorgungssituation
der
Bevölkerung
in
dem
Gebiet
rund
um
den
Schölerberg
nicht
noch
weiter
verschlechtere.
"
Zu
viele
Einzelhandelsgeschäfte
sowie
weitere
Einrichtungen
wie
die
Post
sind
in
der
Vergangenheit
verloren
gegangen,
was
vor
allem
die
ältere
Bevölkerung
trifft"
,
bedauerte
Meyer.
Beim
Thema
Naherholung
stehe
vor
allem
der
Schölerberg
als
Stadtpark
und
-
wald
im
Fokus.
So
habe
die
CDU
jüngst
die
Idee
eines
Aussichtsturms
in
die
Diskussion
gebracht.
Außerdem
müssten
die
Aufforstung
und
Verjüngung
des
Baumbestandes
angegangen
werden.
Die
Schäden,
beispielsweise
durch
"
Kyrill"
,
seien
so
groß,
dass
inzwischen
erheblicher
Handlungsbedarf
bestehe.
Die
CDU
werde
das
Gespräch
mit
Fachleuten
suchen,
um
auszuloten,
welche
konkreten
Maßnahmen
in
welcher
Zeit
und
mit
welchem
finanziellen
Aufwand
umsetzbar
seien.