User Online: 2 |
Timeout: 04:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.01.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Stadt
und
die
Bundesanstalt
für
Immobilienaufgaben
(Bima)
bieten
Informationsabende
über
den
Verkauf
der
britischen
Wohnimmobilien
an,
der
noch
im
Januar
2009
beginnen
soll
Überschrift:
Alles über den Verkauf der Briten-Häuser
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Stadt
und
die
Bundesanstalt
für
Immobilienaufgaben
(Bima)
bieten
in
der
kommenden
Woche
Informationsabende
über
den
Verkauf
der
britischen
Wohnimmobilien
an,
der
noch
in
diesem
Monat
beginnen
soll.
Zunächst
werden
die
Wohnhäuser
am
Westerberg
vermarktet,
es
folgen
die
Häuser
in
der
Dodesheide
und
am
Sonnenhügel.
Für
die
Stadtteile
Dodesheide
und
Sonnenhügel
findet
die
Info-
Veranstaltung
am
Dienstag,
13.
Januar,
um
19.30
Uhr
im
Gemeinschaftszentrum
Lerchenstraße,
Lerchenstraße
135–137,
statt.
Am
Donnerstag,
15.
Januar,
um
19.30
Uhr
folgt
ein
Informationsabend
für
den
Stadtteil
Westerberg
im
Wilhelm-
Müller-
Hörsaal
der
Fachhochschule,
Albrechtstraße
30.
Mitarbeiter
des
Fachbereichs
Städtebau
werden
die
städtebaulichen
Entwürfe
zur
Bestands-
und
Gestaltsicherung
der
britischen
Wohnquartiere
vorstellen.
Es
geht
dabei
um
Vorgaben
im
Bebauungsplan,
die
dafür
sorgen
sollen,
dass
der
Charakter
der
Wohnsiedlungen
erhalten
bleibt.
Danach
informiert
das
Verkaufsteam
der
Bundesanstalt
für
Immobilienaufgaben
aus
Oldenburg
darüber,
welche
Wohneinheiten
privaten
oder
geschäftlichen
Interessenten
zum
Kauf
angeboten
werden
und
wie
die
konkrete
Vermarktung
ablaufen
wird.
Jeder
kann
dazu
Fragen
stellen,
die
die
Vertreter
der
Bima
oder
der
Stadt
beantworten
werden.
Weitere
Informationen
zu
den
Immobilien
und
deren
Verwertung
im
Internet
unter
www.konversion-
osnabrueck.de
oder
www.osnabrueck.de/
konversion