User Online: 1 | Timeout: 02:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Grashüpfer hinterlässt Spuren
Zwischenüberschrift:
Leiterin des Umweltmobils zieht positive Bilanz
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Große Sprünge unternahm das Umweltmobil " Grashüpfer" in diesem Jahr. Die positive Bilanz: insgesamt über 70 Einsätze in Kindergärten und Grundschulen. Das wurde durch ein neues und größeres Fahrzeug sowie eine größere Ausstattung möglich gemacht, bei deren Anschaffung der Förderverein großen Anteil hatte.
Andrea Hein, die Leiterin des Umweltbildungszentrums Osnabrück, blickte mit Zufriedenheit auf 2008 zurück. " Unsere Kreise mit dem Umweltmobil ziehen sich mittlerweile bis Oldenburg", sagte sie. Das grüne Grashüpfer-Fahrzeug, einzigartig in Niedersachsen, ist inzwischen überregional bekannt. Es bringt seine Umweltpädagogik in die Erziehungseinrichtungen und streicht Erfolge ein, weil es die örtlichen Gegebenheiten nutzt. " Der Bach hinter dem Kindergarten, die Buschfläche an der Schule oder die Natur vor der Haustür wir finden überall unser Einsatzgebiet", so Hein.
Egal wo, das Grashüpfer-Team will bei Kindern und Jugendlichen Interesse für die Natur wecken. Das kann mithilfe sinnlicher Wahrnehmungen oder eines einfachen wissenschaftlichen Experiments geschehen. Ausgerüstet mit Materialien und Geräten für die Untersuchung von Tieren und Pflanzen, Boden, Wasser, Luft, Wetter und sogar Lärm, kann es selbst für Kindergeburtstage und Umweltfeste ge bucht werden. Informationen dazu gibt es unter Telefon 05 41/ 5 60 03 62.
Der Verein Grashüpfer ist dabei der gute Geist des " Grashüpfers". Seit zehn Jahren unterstützt er die Aktivitäten des Umweltlabors. " Wir haben die Aufgabe übernommen, an andere Türen zu klopfen und Sponsoren zu finden", erklärte der Vorsitzende Björn Meyer.
Besonders für das neue Fahrzeug, das in diesem Jahr angeschafft werden konnte, waren großzügige Geldgeber nötig. Unter anderem die Stadt Osnabrück unterstützt das Umweltmobil, das seit mehr als 13 Jahren eingesetzt wird, mit Material und übernimmt die Unterhaltungskosten. Trotzdem freut sich der Verein über Spenden: Konto 1 520 100 650 Sparkasse Osnabrück, BLZ 265 501 05.
Autor:
iza


Anfang der Liste Ende der Liste