User Online: 2 |
Timeout: 19:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.12.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Leser
setzt
sich
kritisch
mit
der
Umweltzone
auseinander.
Überschrift:
Umweltzone ist unüberlegt
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
"
Umweltzone
kommt
ein
halbes
Jahr
später
–
Osnabrücks
Oberbürgermeister
Pistorius
attackiert
Autoindustrie
und
Landesregierung"
(Ausgabe
vom
11.
Dezember)
.
"
Die
Einrichtung
einer
Umweltzone
in
Osnabrück
ist
umwelttechnisch
unüberlegt,
gut
zu
erleben
am
Beispiel
der
Stadt
Köln.
Dort
wurden
mit
hohem
Finanz-
und
Verwaltungsaufwand
entsprechende
Umweltzonen
eingerichtet
mit
dem
Ergebnis,
dass
kein
messbarer
Erfolg
in
den
Zonen
erreicht
werden
konnte.
Sowohl
in
Köln
als
auch
in
anderen
Städten
ist
definitiv
kein
signifikanter
Rückgang
der
Feinstaubwerte
messbar.
Die
Osnabrücker
Stadtväter
könnten
sich
die
unnötigen
Ausgaben
sparen
und
besser
in
das
Angebot
des
öffentlichen
Nahverkehrs,
besonders
für
Pendler,
investieren.
Weiterhin
könnte
das
ersparte
Geld
für
ein
Maßnahmenpaket
zum
Klimaschutz
und
zur
Nutzung
regenerativer
Energien
verwendet
werden,
welches
dann
auch
maßgeblich
zu
einer
sauberen
Umwelt
und
besserer
Luft
für
unsere
Bürger
führt.
[. . .]"