User Online: 2 |
Timeout: 15:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.12.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Zoolotterie
brachte
fast
52
000
Euro
Reinerlös.
Überschrift:
Osnabrücker zeigen Herz für den Zoo und kaufen Lose
Zwischenüberschrift:
Lotterie bringt fast 52 000 Euro Reinertrag
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
"
Bei
uns
gibt
es
die
billigsten
Autos
–
und
die
teuersten
Kekse."
Mit
diesem
Scherz
charakterisierte
der
Geschäftsführer
des
Bremerhavener
Verlages
für
neue
Wissenschaft,
Harald
Kirbach,
gestern
die
alljährlich
von
seinem
Unternehmen
organisierte
Zoo-
Lotterie.
Diese
ist
auch
in
diesem
Jahr
gut
angenommen
worden,
wie
Oberbürgermeister
und
Schirmherr
Boris
Pistorius
und
Zoogesellschafts-
Präsident
Reinhard
Coppenrath
zufrieden
bilanzierten:
Auch
wenn
der
Gewinn
manchmal
tatsächlich
"
nur"
aus
ein
paar
Keksen
besteht
oder
gar
eine
Niete
aus
dem
Lostopf
gezogen
wird
–
die
Osnabrücker
seien
nach
wie
vor
gerne
bereit,
ein
paar
Euro
für
den
Zoo
und
seine
Tiere
zu
investieren,
freute
sich
Coppenrath.
"
Und
wir
brauchen
das
Geld
dringend"
,
fügte
er
hinzu
und
erinnerte
an
die
Zukunftspläne
des
Tierparks,
in
dem
unter
anderem
ein
neues
Bärengehege
entstehen
soll.
Daran
wird
auch
die
Zoo-
Lotterie
ihren
Anteil
haben.
51
840,
60
Euro
sind
in
diesem
Jahr
als
Reinertrag
zusammengekommen.
Über
dieses
Ergebnis
können
sich
auch
Dr.
Wolfgang
Lohrberg
von
der
Osnabrücker
Bürgerstiftung
und
Bernhard
Kaiser
vom
Bildungswerk
der
Kolpingsfamilie
freuen.
Beide
Organisationen
werden
mit
jeweils
20
Prozent
des
Gewinns
bedacht
und
können
somit
jeder
mehr
als
10
000
Euro
für
ihre
Arbeit
einplanen.
Während
die
Bürgerstiftung
die
gesamte
Summe
an
das
Kinder-
und
Jugendtheater
"
Oskar"
weiterreicht,
unterstützt
der
katholische
Sozialverband
neben
einem
Jugendprojekt
die
Kolping-
Aktion
"
Bäume
für
das
Leben"
,
ein
Aufforstungs-
Programm
auf
den
Philippinen.
Auch
2009
soll
es
eine
Zoo-
Lotterie
geben.
Geplant
ist,
an
den
Verkaufsständen
mit
weiteren
kulturellen
Aktionen
für
Aufsehen
zu
sorgen.
Außerdem
soll
die
Osnabrücker
Kaufmannschaft
stärker
eingebunden
werden.
Bildtext:
Bei
allen
Loskäufern
wollen
sich
die
Verantwortlichen
der
Zoo-
Lotterie
bedanken.
Von
links:
Reinhard
Coppenrath,
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius,
Harald
Kirbach,
Wolfgang
Lohrberg
und
Bernhard
Kaiser.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
ack