User Online: 2 |
Timeout: 23:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.01.2009
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Winterdienst
auf
den
Radwegen
läßt
noch
auf
sich
warten.
Überschrift:
Noch kein Winterdienst auf Radwegen
Zwischenüberschrift:
Neues Fahrzeug soll Mitte Januar ausgeliefert werden
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Radler,
die
sich
von
Minustemperaturen
nicht
abschrecken
lassen,
reiben
sich
verwundert
die
Augen:
Hatte
die
Stadt
nicht
angekündigt,
dass
die
Radwege
künftig
von
Schnee
und
Eis
befreit
werden
sollten?
Im
Prinzip
ja,
heißt
es
im
Abfallwirtschaftsbetrieb,
aber
es
fehle
noch
an
der
technischen
Ausstattung.
Mitte
Januar
soll
das
erste
von
zwei
Fahrzeugen
ausgeliefert
werden,
mit
dem
Radwege
auf
Hochborden
geräumt
und
gestreut
werden
sollen.
Zuständig
ist
übrigens
der
Fachbereich
Grün.
Um
die
Radstreifen
auf
Fahrbahnniveau
kümmern
sich
hingegen
die
Teams
der
großen
Räumfahrzeuge,
die
ohnehin
in
der
Stadt
unterwegs
sind.
Bislang
war
von
der
Ende
November
beschlossenen
Radwegreinigung
allerdings
nicht
viel
zu
spüren.
Stattdessen
beklagten
sich
Radler
in
unserer
Redaktion,
dass
weiterhin
der
Schnee
auf
Radwege
gekippt
werde,
sodass
den
Velofahrern
nur
der
Gehweg
oder
die
Fahrbahn
bleibe.
Ein
Wallenhorster,
der
jeden
Tag
mit
dem
Rad
nach
Osnabrück
fährt,
ärgerte
sich
gestern
über
den
fehlenden
Winterdienst
in
der
Stadt.
In
seiner
Gemeinde
sei
der
Radweg
schnee-
und
eisfrei,
gleich
hinter
der
Stadtgrenze
gebe
es
für
Pedalisten
aber
kein
Durchkommen
mehr.
Nach
Auskunft
von
Hildegard
Meyer
zu
Vilsendorf
vom
städtischen
Abfallwirtschaftsbetrieb
ist
auch
in
Zukunft
keine
flächendeckende
Radwegreinigung
vorgesehen.
Lediglich
die
wichtigsten
Verbindungen
würden
von
Schnee
und
Eis
befreit,
derzeit
sei
ein
Netz
von
56
Kilometern
vorgesehen.
Autor:
rll