User Online: 3 |
Timeout: 12:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.12.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Viele
Anlieger
sind
wütend
auf
die
Eisengießerei
Borgelt
in
der
Triftstraße.
Seit
Jahren
beschweren
sie
sich
über
Gestank,
Lärm,
Erschütterungen
und
Staub.
Das
Bürgerforum
Hafen/
Eversburg
hat
getagt.
Überschrift:
Zweifel am Ergebnis der Messungen
Zwischenüberschrift:
Klagen über Eisengießerei
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Viele
Anlieger
sind
wütend
auf
die
Eisengießerei
Borgelt
in
der
Triftstraße.
Seit
Jahren
beschweren
sie
sich
über
Gestank,
Lärm,
Erschütterungen
und
Staub.
Ist
die
Stadt
machtlos?
Diese
Frage
beschäftigte
das
Bürgerforum
Eversburg/
Hafen.
Die
Empörung
richtet
sich
auch
gegen
das
Gewerbeaufsichtsamt.
Anwohner
ziehen
dessen
Messungen
in
Zweifel.
Während
der
angemeldeten
Überprüfungen
fahre
die
Eisengießerei
die
Produktion
herunter,
hieß
es.
"
Das
ist
doch
arglistige
Täuschung"
,
sagte
ein
Bürger,
von
einem
"
Stück
aus
dem
Tollhaus"
sprach
ein
anderer.
Ein
dritter
fragte:
"
Wird
die
Aufsicht
klein-
und
das
Gewerbe
großgeschrieben?
"
Diese
Frage
blieb
unbeantwortet,
denn
ein
Vertreter
des
Gewerbeaufsichtsamtes
war
zwar
zum
Bürgerforum
eingeladen
worden,
jedoch
nicht
gekommen.
Volker
Bajus
(Grüne)
plädierte
dafür,
die
Landtagsabgeordneten
einzubinden,
denn
die
Aufsicht
über
das
Gewerbeaufsichtsamt
liege
bei
der
niedersächsischen
Landesregierung.
Und
die
Stadt?
Ein
Anwohner
mahnte
die
Fürsorgepflicht
für
die
Bürger
an.
Schließlich
gehe
es
auch
um
Umweltgifte.
Detlef
Gerdts,
Leiter
des
Fachbereichs
Umwelt,
sagte,
der
Stadt
fehle
für
das
Gewerbegebiet
die
Zuständigkeit.
Hier
sei
das
Gewerbeaufsichtsamt
gefordert.
Er
kündigte
jedoch
an,
am
benachbarten
Kindergarten
Bodenproben
zu
nehmen.
Gerdts
hatte
immerhin
eine
gute
Nachricht:
Bei
der
Überprüfung
der
Abwässer
seien
zumindest
keine
Schadstoffe
entdeckt
worden.
"
Es
gibt
keine
Auffälligkeiten
im
Schmutzwasserkanal
und
keine
im
Regenwasserkanal."
Auch
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
zeigte
sich
unzufrieden
mit
der
Situation:
"
Ich
habe
den
Eindruck,
dass
es
hier
überhaupt
nicht
vorangeht."
Bildtext:
Die
Eisengießerei
in
der
Triftstraße
zieht
den
Unmut
der
Eversburger
auf
sich.
Archiv-
Foto:
Pentermann
Autor:
jweb