User Online: 2 |
Timeout: 15:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.12.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Nacht
sind
Strecken
der
Nordwestbahn
gesperrt.
Überschrift:
Strecken der Nordwestbahn nachts gesperrt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wegen
Rückschnittarbeiten
an
Bäumen
und
Büschen
ist
der
Gleisabschnitt
zwischen
Osnabrück
und
Bramsche
nachts
noch
bis
Freitag,
12.
Dezember,
gesperrt.
Für
einen
frühen
und
drei
späte
Züge
verkehren
deshalb
Ersatzbusse.
Das
teilt
die
Nordwestbahn
mit.
Betroffen
sind
die
Strecken
Osnabrück–Oldenburg–Wilhelmshaven
und
Osnabrück–
Vechta–Bremen.
Die
Abfahrtszeiten
von
Bramsche
nach
Oldenburg
bzw.
nach
Vechta
verschieben
sich
deshalb.
Im
Einzelnen:
Noch
bis
einschließlich
Donnerstag
wird
die
NWB
81343
ab
22.53
Uhr
zwischen
Osnabrück
und
Bramsche
durch
Busse
ersetzt
(neue
Abfahrt
um
23.03
Uhr)
.
Der
erste
Zug
(NWB
81303)
um
4.42
Uhr
ab
Osnabrück
bis
Bramsche
wird
bis
Freitagmorgen
durch
einen
Bus
ersetzt
(Abfahrt
4.11
Uhr)
.
Der
letzte
Zug
aus
Wilhelmshaven
(NWB
81340)
um
21.44
Uhr
endet
in
Bramsche
und
wird
durch
einen
Bus
ersetzt
(Abfahrt
23.50
Uhr)
.
Mehr
Informationen
unter
www.nordwestbahn.de
oder
Tel.
0
18
05/
60
01
61
(14
ct/
min
dt.
Festnetz,
Mobilfunk
ggf.
abweichend)
.