User Online: 1 |
Timeout: 09:51Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.12.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Artikel
"
Bürger
sind
vom
Lärm
genervt
–
Viele
Atteraner
fühlen
sich
mit
ihren
Problemen
nicht
ernst
genommen"
(Ausgabe
vom
21.
November)
.
Überschrift:
Immer noch Krach in Atter
Artikel:
Originaltext:
"
Als
‚
genervter′
Bürger
von
Atter
möchte
ich
noch
ein
paar
ergänzende
Bemerkungen
zu
Ihrem
Artikel
machen.
Die
Bürger
von
Atter
sind
der
Meinung,
dass
der
Lärmpegel
mit
Errichtung
der
Lärmschutzwand
gestiegen
ist.
Das
steht
nun
im
Widerspruch
zu
den
Aussagen
von
Herrn
Lüesse.
Nun
sträubt
man
sich
derartig
gegen
eine
Lärmschutzmessung
und
erwirkt
somit
den
Eindruck,
dass
man
sich
vor
dem
Ergebnis
einer
Messung
fürchten
könnte.
[. . .]
Nur
durch
eine
neue,
objektive
Lärmschutzmessung
ist
es
möglich,
den
derzeitigen
Zustand
eindeutig
zu
klären.
Uns
Bürgern
von
Atter
ist
es
weitestgehend
egal,
ob
die
Stadtverwaltung
oder
die
Landesbehörde
diese
Lärmschutzmessung
veranlasst
und
bezahlt.
Wir
möchten
nur,
dass
man
sich
in
Atter
wieder
wohlfühlen
kann.
Den
Hinweis
von
Herrn
Leyendecker,
dass
der
einzelne
Bürger
ja
die
Möglichkeit
hat,
den
Rechtsweg
zu
beschreiten,
fand
ich
nicht
angebracht."
Autor:
Hans Franke