User Online: 2 |
Timeout: 02:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.12.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Es
gibt
einen
Adventskalender
im
Nettebad.
Überschrift:
24 Überraschungen für Wasserratten
Zwischenüberschrift:
Erstmals Adventskalender im Nettebad
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Nettebad
empfängt
kleine
und
große
Wasserratten
bis
Heiligabend
erstmals
mit
einem
riesigen
Adventskalender.
Jeden
Tag
gibt
es
für
die
Besucher
eine
kleine
Überraschung,
wie
Bäderchef
Roland
Kettler
gestern
mitteilte.
Der
zwei
mal
drei
Meter
große
und
60
Kilogramm
schwere
Kalender
hängt
im
Foyer
des
Bades.
Zum
Auftakt
gab
es
gestern
für
Kinder
ein
Malbuch
und
einen
Gutschein
für
einen
Badeintritt
zum
halben
Preis.
Das
heutige
Türchen
richtet
sich
mehr
an
Erwachsene.
Sie
erhalten
zehn
Prozent
Rabatt
auf
alle
Wellness-
Sets.
In
den
nächsten
Wochen
wird
es
weitere
Vergünstigungen
und
Geschenke
geben.
An
der
Aktion
sind
auch
die
Gastronomie
des
Nettebades
und
der
Sportartikel-
Shop
beteiligt.
Im
Internet
informieren
die
Stadtwerke
Osnabrück
bereits
am
Vortag,
welches
Angebot
sich
hinter
dem
Türchen
des
Folgetages
verbirgt
Bildtext:
Nettebad-
Maskottchen
Netti
und
Bäderchef
Roland
Kettler
begrüßten
Mathilda
Voss
(5
)
aus
Osnabrück
und
Joelle
Heptner
(2)
aus
Vehrte
am
neuen
Adventskalender.
Foto:
Jörn
Martens.
Autor:
jan