User Online: 26 |
Timeout: 07:00Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.12.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
"
Adventskalender"
öffnete
Nora
die
Tür
vom
Giraffenhaus.
Überschrift:
Der lange Edgar machte einen Diener
Zwischenüberschrift:
Nora öffnet Tür vom Giraffenhaus
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Edgar
ist
zwar
mit
über
fünf
Metern
viermal
so
groß,
doch
der
gutmütige
Giraffen-
Bulle
fraß
der
achtjährigen
Nora
aus
der
Hand.
Im
Osnabrücker
Zoo
durfte
Nora
die
Tür
zum
Giraffenstall
aufmachen
und
Zooinspektor
Schröder
bei
der
Fütterung
der
sanften
Riesen
helfen.
Pferde
hat
Nora
zwar
schon
häufiger
gefüttert,
immerhin
reitet
sie
seit
zweieinhalb
Jahren
regelmäßig.
Aber
so
eine
Giraffe
zu
füttern
ist
doch
etwas
ganz
anderes.
Mit
seiner
60
Zentimeter
langen
Zunge
kann
Edgar
richtig
zugreifen,
wenn
Nora
ihm
die
Gemüsestücke
hinhält.
Aber
nicht
nur
bei
den
Giraffen
durfte
Nora
gemeinsam
mit
ihrem
zwölfjährigen
Bruder
und
ihren
Eltern
hinter
die
Zoo-
Kulissen
gucken.
Auch
Kamele,
Tapire,
Strauße
und
Affen
durften
sie
aus
nächster
Nähe
begutachten.
Dabei
lernte
Nora
den
Unterschied
zwischen
den
zotteligen,
zweihöckerigen
Trampeltieren
und
den
kurzhaarigen
Dromedaren
mit
einem
Höcker.
Bei
den
Affen
machte
Nora
dann
die
Bekanntschaft
mit
einem
echten
Künstler:
"
Buschi"
ist
37
Jahre
alt
und
malt
schon
seit
Jahren
erfolgreich
abstrakte
Bilder.
Der
Orang-
Utan
gehört
zu
den
großen
Persönlichkeiten
des
Osnabrücker
Zoos,
wie
der
Zooinspektor
berichtete.
Von
weiteren
Tier-
Persönlichkeiten
erzählte
Inspektor
Schröder
zum
Schluss
in
einem
spannenden
Fotovortrag.
Beispielsweise
von
Roy,
dem
freiheitsliebenden
Wolf,
der
zweimal
vom
Zoo
nach
langer
Verfolgungsjagd
wieder
eingefangen
werden
musste.
Oder
von
Rambo,
dem
Kaninchen,
das
in
friedlicher
Harmonie
sein
Leben
im
Elefantengehege
verbrachte.
Bis
zum
24.
Dezember
öffnen
wir
Türen,
die
normalerweise
geschlossen
sind.
Drittklässler
können
unter
Tel.
05
41/
310-
559
(von
14
bis
17
Uhr)
mit
Fax
an
05
41/
310-
640
oder
per
E-
Mail
an
stadt-
osnabrueck@
neue-
oz.de
Türchen
zum
Öffnen
wünschen.
Bildtext:
Giraffenbulle
Edgar
fraß
Nora
Schöning
aus
der
Hand,
als
sie
im
Zoo
die
Tür
vom
Giraffenhaus
öffnen
durfte.
Foto:
Hermann
Pentermann
Autor:
stoc