Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Wie überwintern Tiere in freier Natur?
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück (eb) - " Ab in den Süden" - das lassen sich viele Zugvögel nicht zweimal sagen. Aber wie überstehen die Tiere, die in der Region bleiben, den Winter? Das Umweltbildungszentrum im Museum am Sthölerberg bietet Schulklassen und Kindergruppen (ab 4 ).) ein erlebnisreiches Programm zu dieser Frage an. Einigen Tierarten wie Marder, Igel oder Eichhörnchen wird genauer auf den Winterpelz geschaut, um zu verstehen, wie sie sich vor Kälte oder Feinden schützen und wie sie ihre Nahrung finden.Ältere Kinder (ab 8 J.) werden im Labor zu kleinen Forschern und kommen mit einfachen Experimenten dem Prinzip der Wärmedämmung auf die Spur. Infos über Tel. 05 41/ 5600362. Unser Bild: Die Klasse 2c der Grundschule Dissen hat gerade ein Igelnest im Museumsgarten gebaut.
|
|
Autor:
|
eb
|
|