User Online: 2 |
Timeout: 13:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.11.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zu
einer
"
Wellenbewegung"
laden
die
Osnabrücker
Aktivisten
der
Trinkwasser-
Initiative
Viva
con
Agua
de
St.
Pauli
morgen
Abend
ins
Glanz
und
Gloria
ein.
Überschrift:
Eine Welle für Trinkwasser
Zwischenüberschrift:
Unterstützung für Viva con Agua
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Zu
einer
"
Wellenbewegung"
laden
die
Osnabrücker
Aktivisten
der
Trinkwasser-
Initiative
Viva
con
Agua
de
St.
Pauli
morgen
Abend
ins
Glanz
und
Gloria
ein.
Bei
einer
"
Partynacht
für
den
guten
Zweck"
soll
es
ab
22
Uhr
neben
Indie,
Electro
und
Electroclash
auch
Informations-
und
Unterstützungsmöglichkeiten
für
die
Hilfsorganisationen
geben,
die
in
Kooperation
mit
der
Welthungerhilfe
neun
Trinkwasserprojekte
in
Entwicklungsländern
umgesetzt
hat.
Die
beiden
Osnabrücker
Sebastian
Bensmann
und
Daniel
Rehn
engagieren
sich
seit
knapp
zwei
Jahren
für
die
Initiative.
"
Wir
hoffen,
dass
wir
die
Wellenbewegung
auf
Dauer
installieren
und
in
regelmäßigen
Abständen
anbieten
können"
,
sagt
Sebastian
Bensmann.
Das
Konzept
von
Viva
con
Agua
richtet
sich
vor
allem
an
junge
Menschen,
die
auf
Veranstaltungen
wie
Benefizkonzerten,
Partys
und
Sportereignissen
das
Spenden
mit
Vergnügungen
verbinden
möchten.
Autor:
hiek