User Online: 2 |
Timeout: 15:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.11.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Erhöhung
der
Busfahrpreise
stößt
auf
Kritik.
Überschrift:
Kritik an Erhöhung der Fahrpreise
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
geplante
Erhöhung
der
Fahrpreise
der
Verkehrsgemeinschaft
Osnabrück
(VOS)
zum
Jahreswechsel
um
durchschnittlich
3,
6
Prozent
ist
in
einem
Fachgespräch
mit
Vertretern
von
Verkehrsverbänden
kritisiert
worden,
zu
dem
die
Grünen-
Vorstände
aus
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück
eingeladen
hatten.
"
Wer
Menschen
zum
Umstieg
von
Auto
auf
Bus
und
Bahn
bewegen
will,
muss
deutliche
finanzielle
Anreize
schaffen"
,
betonte
der
neue
Sprecher
der
Osnabrücker
Grünen,
Sebastian
Bracke.
Gefordert
seien
auch
die
Kommunen,
ihren
Anteil
für
die
Finanzierung
des
öffentlichen
Personennahverkehrs
deutlich
zu
erhöhen,
erklärte
Ludwig
Ganseforth,
Vertreter
im
Fahrgastbeirat.
Für
den
VCD
sprach
sich
Tobias
Demircioglu
dafür
aus,
im
Rahmen
des
Osnabrück-
Passes
ein
Sozial-
Ticket
für
Bedürftige
anzubieten.
Einigkeit
bestand
darin,
den
Nahverkehrsplan
für
die
nächsten
fünf
Jahre,
der
im
kommenden
Jahr
entwickelt
werden
soll,
für
deutliche
Angebotsverbesserungen
zu
nutzen.