User Online: 2 |
Timeout: 12:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.11.1939
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
"
Die
Wakhegge
-
ein
Muster
nationalsozialistischer
Siedlungsarbeit"
.
Überschrift:
Die Wakhegge
Zwischenüberschrift:
ein Muster nationalsozialistischer Siedlungsarbeit.
Artikel:
Originaltext:
Die
Wakhegge
ein
Muster
nationalsozialistischer
Siedlungsarbeit.
Den
Boden
bebauen,
ist
die
erste
Kulturtat
des
Menschen.
...
...
Aber
wir
brauchen
nicht
nach
dem
Osten
zu
schauen,
um
nationalsozialistische
Siedlungs-
und
Aufbauarbeit
zu
studieren,
sondern
wir
haben
in
Osnabrück
das
beste
Beispiel
vor
Augen,
wenn
wir
die
Siedlungen,
Widukindsland
und
Wakhegge
betrachten.
...
Das
Entscheidende
ist
aber
die
Anlage
der
Siedlungen,
wobei
von
vornherein
die
Geschlossenheit,
der
einheitliche
Charakter
der
Siedlung
ins
Gewicht
fällt.
Schon
das
Ganze
wirkt
wie
eine
Gemeinschaftsleistung
und
jedes
einzelne
Haus
ist
nur
ein
Teil
des
Ganzen
und
würde
eine
Lücke
bedeuten,
wäre
es
nicht
vorhanden.
Und
wie
das
Ganze,
so
ist
auch
das
einzelne
echt,
klar,
wahr.
Und
wie
die
Häuser,
so
müssen
auch
die
Menschen
echt,
klar,
wahr
sein.
Es
müssen
Kerle
sein,
die
hier
siedeln
wollen,
und
deshalb
kommt
auch
in
diesen
Siedlungen
der
Auslesegedanken
zum
Ausdruck,
denn
die
wertvollsten
Menschen
sollen
am
festesten
mit
dem
Boden
verwurzelt
werden,
daß
aus
ihrer
Kraft
sich
neue
Kraft
entfalte,
die
dem
Volke
in
der
Zukunft
zugute
kommt.
...
Der
fleißige
und
tüchtige
Volksgenosse
kann
bei
Einsatz
aller
Kräfte
zu
einem
Eigenheim
gelangen
und
durch
Selbsthilfe
einen
großen
Teil
des
erforderlichen
Eigenkapitals
schaffen.
über
die
Selbsthilfe
im
einzelnen
brauchen
hier
keine
Ausführungen
gemacht
zu
werden.
Es
genügt
der
Hinweis,
daß
sie
im
weitesten
Maße
bei
Ausschachtungs-
,
Planierungs-
,
Bodenarbeiten
und
beim
Hausbau
selbst
möglich
ist
und
auch
entsprechend
eingeschaltet
und
bewertet
wird.
...
Über
die
Häuser,
ihre
Abmessungen
und
Anlage
ist
bereits
geschrieben
worden.
Zweck
dieser
Zeilen
war
lediglich,
einmal
herauszustellen,
unter
welchen
Gesichtspunkten
hier
nationalsozialistische
Gemeinschaftsarbeit
geleistet
wird.