User Online: 12 |
Timeout: 18:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.11.2008
aus Zeitung:
Osnabrücker Nachrichten/ ON
Inhalt:
Nachdem
der
Sturm
Kyrill
den
Hofmeierplatz
durch
Windwurf
verändert
hat,
muss
nun
endgültig
die
Gestaltung
des
Platzes
für
die
nächsten
Jahrzehnte
geplant
werden:
Der
Spielplatz
wird
verlegt,
der
Bolzplatzz
so
gestaltet,
dass
er
ganzjährig
bespielbar
wird,
neue
Bäume
gepflanzt.
Mit
Bild(
plan)
.
Überschrift:
Hoffmeyerplatz-Planung
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
(eb)
-
Nachdem
die
Straßenbauarbeiten
an
der
Parkstraße
im
Bereich
Hoffmeyerplatz
abgeschlossen
sind,
beginnt
der
OS-
Eigenbetrieb
Grünflächen
und
Friedhöfe
mit
dem
Umbau
und
Sanierung
der
Grünanlagen
und
deren
Fußwege.
Die
Arbeiten
konzentrieren
sich
in
erster
Linie
auf
das
Kreissegment
mit
dem
Bolz-
und
Spielplatz.
Der
Bolzplatz
erhält
eine
Kunststoffdecke,
damit
er
ganzjährig
bespielt
werden
kann.
Durch
eine
Drehung
um
45
Grad
kann
der
kreisförmige
Weg,
der
in
den
anderen
Bereichen
des
Hoffmeyerplatzes
bereits
vorhanden
ist,
auch
in
diesem
Teil
gebaut
werden.
Gleichzeitig
wird
der
Spielplatz
an
anderer
Stelle
verlegt
und
mit
neuen
Spielgeräten
ausgestattet.
Ein
weiterer
Schwerpunkt
der
Arbeiten
wird
das
Pflanzen
von
Bäumen
sein.
Nachdem
auf
dem
Hoffmeyerplatz
zahlreiche
Bäume
dem
Orkan
"
Kyrill"
zum
Opfer
gefallen
sind,
werden
nun
im
Straßenraum
15
Linden,
entlang
der
Fußwege
30
Blumeneschen
gepflanzt.PR-
Foto
Autor:
eb