User Online: 2 |
Timeout: 02:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.11.2008
aus Zeitung:
Osnabrücker Sonntagszeitung/ OSZ
Inhalt:
Bericht
mit
Beispiel
über
die
Photografie
der
Landschaft
aus
der
Senkrechten,
um
die
Gegend
ordentlich
vermessen
zu
können.
Hinweis
auf
Bezugsmöglichkeiten
der
Bilder.
Überschrift:
Aktuelle Luftbilder
Artikel:
Originaltext:
Aktuelle
Luftbilder
von
der
gesamten
Region
Osnabrück:
Wenn
es
darum
geht,
die
Erdoberfläche
darzustellen,
werden
meist
Landkarten
verwendet.
Vielfach
noch
besser
dafür
geeignet
sind
allerdings
Luftbilder,
die
jetzt
aktualisiert,
farbig
und
flächendeckend
für
den
gesamten
Landkreis
und
die
Stadt
Osnabrück
vorliegen.
Erhältlich
sind
sie
für
Interessierte
bei
der
GLL
Osnabrück
(Katasteramt)
in
der
Mercatorstraße
4
oder
über
das
Internet
www.gll.niedersachsen.de
bzw.
www.lgn.niedersachsen.de.
Die
Kosten
für
ein
Luftbild
liegen
zwischen
20
Euro
(DIN
A4)
und
90
Euro
(DIN
AO)
.
Niedersachsen
wird
für
viele
Nutzer
im
4-
Jahres-
Rhythmus
systematisch
beflogen
und
fotographiert.
Auf
diese
Weise
entstehen
brillant
scharfe
Luftbilder,
die
die
Landschaft
mit
all
ihren
Details
ab
20
cm
Größe
beeindruckend
wiedergeben.
Darüber
hinaus
handelt
es
sich
bei
diesen
Luftbildern
um
Orthofotos;
ihr
Qualitätsmerkmal
besteht
darin,
dass
es
sich
um
Senkrechtaufnahmen
handelt
und
die
Landschaft
verzerrungsfrei
wiedergegeben
wird.
Auch
zurückblickend
sind
Luftbilder
sehr
interessant.
In
der
Luftbildsammlung
der
LGN,
der
Landesvermessung
und
Geoinformation
Niedersachsen,
stehen
für
Niedersachsen
inzwischen
750
000
Originalbilder
aus
fünf
Jahrzehnten
zur
Verfügung
-
ein
wahrer
Schatz
für
Interessierte
verschiedenster
Art.
Foto:
GLL