User Online: 2 | Timeout: 00:50Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Ab Januar sinken die Gaspreise
Zwischenüberschrift:
Stadtwerke Bramsche machen den Anfang – Situation für andere Versorger "noch zu unsicher"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Gut fürs Portemonnaie: Alle bedeutenden Gasversorger in der Region Osnabrück wollen spätestens Mitte 2009 ihre Preise senken. Vorreiter werden die Stadtwerke Bramsche sein, die bereits zum 1. Januar rund zehn Prozent weniger berechnen werden.
Günstigster Gasanbieter für einen Mehrpersonenhaushalt mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden werden aber auch nach dem erfreulichen Bramscher Vorstoß die Stadtwerke Osnabrück bleiben. Mit 1412, 03 Euro kann man derzeit in Osnabrück am günstigsten heizen. Umgerechnet auf den Monat, macht das unterm Strich knapp 118 Euro. In Hagen und Hasbergen , wo die Stadtwerke Lengerich der Grundversorger für Gas sind, muss man für die gleiche Leistung 139 Euro im Monat zahlen.
Ein direkter Vergleich der Gaspreise in unserer Region ist indes nur bedingt möglich. Die Stadtwerke Osnabrück bieten ihren günstigsten Tarif unter dem Namen " Easy Online" nämlich nur für Internet-Kunden an. Wer keinen Computer hat oder lieber in persönlichen Gesprächen die Angelegenheiten mit den Stadtwerken regeln möchte, muss dafür mindestens fünf Euro mehr zahlen im Monat. Im Frühjahr, so Pressesprecher Marco Hörmeyer, wollen die Stadtwerke Osnabrück ihre Gaspreise reduzieren, " wenn sich die Tendenz sinkender Heizölpreise weiter gefestigt hat". Weil die Gastarife an die Entwicklung der Heizölpreise gekoppelt sind, wirken sich Veränderungen mit jeweils einigen Monaten Verzögerung aus. Für eine Preisreduzierung zum 1. Januar ist den Stadtwerken Osnabrück nach Hörmeyers Worten die Situation " derzeit aber noch zu unsicher".
" Wie ein Blick in die Glaskugel" wäre eine Prognose für die Gaspreise des kommenden Jahres aus heutiger Sicht auch für den Chef der Stadtwerke Georgsmarienhütte , Wilhelm Grundmann. Mitte Dezember will sich der Aufsichtsrat mit dem Thema befassen und voraussichtlich sechs bis zehn Wochen später die Gastarife anpassen. Die städtische Tochtergesellschaft, die erst im Oktober 2007 in diese Geschäftssparte eingestiegen ist, hat seitdem rund 65 Prozent aller privaten Gasabnehmer in GMHütte als Kunden gewinnen können, zählt dort offiziell aber dennoch nicht als Grundversorger.
Diese Rolle wird die RWE Westfalen-Weser-Ems AG wohl bald an die GMHütter Stadtwerke abtreten müssen. Derzeit noch nicht festlegen will sich auch die regionale Tochtergesellschaft des Energiekonzerns RWE auf ein konkretes Datum für eine Senkung des Gaspreises. Ruth Brandt, Sprecherin der RWE Weser Ems AG, ist aber sicher, " dass es noch in der laufenden Heizperiode zu einer Senkung kommt". RWE ist der regional größte Grundversorger mit den Samtgemeinden Artland , Fürstenau , Neuenkirchen und Bersenbrück , den Gemeinden Bad Essen , Bohmte , Ostercappeln , Bissendorf , Belm und Wallenhorst , den Städten Melle und Dissen sowie den Gemeinden Bad Rothenfelde und Hilter .
Überhaupt keine Prognose abgeben will der genossenschaftlich organisierte Energieversorger Teutoburger Energie Netzwerk (TEN). Frühestens im Januar werde darüber beraten und entschieden, ob im Versorgungsgebiet Glandorf , Bad Iburg und Bad Laer die Gaspreise gesenkt werden könnten, sagte Vertriebschefin Kathrin Gruner. Ähnlich zurückhaltend auch die Prognose der Stadtwerke Lengerich, die in Hagen und Hasbergen Grundversorger für Gaskunden sind. Eine halbwegs verlässliche Neukalkulation sei frühestens im kommenden Dezember möglich, sagte Vertriebsleiter Christian Borgmann gestern, zwischen Februar und Mai 2009 sei aber wohl mit einer Preissenkung zu rechnen.
Obwohl auch die Stadtwerke Bramsche unter den gleichen Marktbedingungen arbeiten, wird den Kunden dort bereits in sechs Wochen die spürbare Tarifsenkung zugutekommen. Vertriebschef Frank Ballmann: " Wir hatten zum 1. September unsere Preise erhöht und sind bei der Senkung genauso schnell und konsequent."
Preisvergleiche zwischen
regionalen Gasversorgern
im Verbraucherportal www.verivox.de

Bildtext: Auf teilweise deutliche Preissenkungen dürfen die Kunden der Gasversorger in der Region Osnabrück ab Anfang kommenden Jahres hoffen. Foto: ddp
Autor:
ra


Anfang der Liste Ende der Liste