User Online: 1 |
Timeout: 01:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.11.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Fünf
neue
StädtebotschafterInnen
wurden
vom
OB
eingeführt.
Überschrift:
Freundschaft kennt keine Grenzen
Zwischenüberschrift:
Oberbürgermeister begrüßt fünf neue Städtebotschafter
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Sie
sind
jung,
motiviert
und
leben
die
europäische
Einigung:
Gestern
stellte
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
die
neuen
Städtebotschafter
der
Osnabrücker
Partnerstädte
im
Rathaus
vor.
Die
fünf
jungen
Leute
kommen
für
ein
Jahr
in
die
Friedensstadt
und
repräsentieren
ihre
Heimat.
Die
20-
jährige
Französin
Julie
Tudoux
vertritt
Angers
und
hat
dort
bereits
ein
Jahr
lang
Deutsch
studiert.
Davor
lebte
sie
als
Au-
pair
in
München.
Sie
kommt
mit
dem
Ziel,
die
"
Beziehungen
zwischen
den
Städten
weiter
zu
vertiefen"
.
Carlijn
Zandvliet
aus
dem
niederländischen
Haarlem
ist
19
Jahre
alt.
Für
sie
ist
es
"
eine
gute
Erfahrung,
im
Ausland
zu
leben."
Nach
dem
Jahr
als
Städtebotschafterinmöchte
sie
studieren.
Die
russische
Partnerstadt
Twer
wird
durch
Liudmila
Stolyarova
vertreten.
Die
22-
Jährige
unterbricht
ihr
Studium
der
Fremdsprachen
und
internationalen
Kommunikation
für
ihr
Jahr
in
der
Hasestadt.
Das
Interesse
an
Deutschland
und
der
Kultur
bewegte
sie,
ihre
Heimat
zu
repräsentieren.
Aus
dem
englischen
Derby
kommt
Alexandra
Ward.
Die
23-
Jährige
hat
Deutsch
und
Musik
studiert
und
ein
Auslandssemester
in
Bonn
absolviert.
Sie
sieht
es
"
als
Privileg
an,
als
Botschafterin
ihrer
Heimatstadt
zu
arbeiten"
.
Der
einzige
Mann
in
dem
sympathischen
Quintett
ist
der
24-
jährige
Servet
Çinar.
Er
kommt
aus
dem
türkischen
Çanakkale
und
studiert
dort
Germanistik.
Im
Wintersemester
war
er
mit
dem
Erasmus-
Programm
bereits
in
Osnabrück.
Er
möchte
"
die
beiden
Städte
weiter
zusammenführen"
.
Der
Austausch
von
Städtebotschaftern
ist
deutschlandweit
einmalig.
"
Es
ist
interessant,
den
Entwicklungsprozess
der
jungen
Leute
über
ein
Jahr
zu
beobachten"
,
so
der
Leiter
des
Städtepartnerschaftsbüro
Jens
Koopmann.
Boris
Pistorius
wünschte
den
Botschaftern
"
viel
Erfolg
und
dass
sie
sich
in
Osnabrück
wie
zu
Hause
fühlen"
Bildtext:
.
Freundschaft
ohne
Grenzen:
Julie
Tudoux
(Angers)
,
Alexandra
Ward
(Derby)
,
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius,
Servet
Çinar
(Çanakkale)
,
Liudmila
Stolyarova
(Twer)
,
Carlijn
Zandvliet
(Haarlem)
und
Jens
Koopmann,
Leiter
des
Städtepartnerschaftsbüros
.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
flb