User Online: 2 |
Timeout: 18:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.11.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zoo:
Nachwuchs
im
Nashornstall.
Überschrift:
Aufregung im Nashornstall: Amelie ist eingezogen
Zwischenüberschrift:
Mit dem Nachwuchs ist das Tal der grauen Riesen komplett
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Osnabrücker
Zoo
hat
gewichtigen
Nachwuchs
bekommen:
Mit
der
Ankunft
der
jungen
Breitmaul-
Nashornkuh
Amelie
ist
der
Tierbesatz
im
Tal
der
grauen
Riesen
nun
komplett.
Das
junge
Nashorn
ist
die
dritte
im
Bunde
der
weißen
Nashorn-
Damen.
In
der
letzten
Woche
kam
das
fast
zweijährige
Tier
zu
seiner
Verwandtschaft
nach
Osnabrück.
Geboren
wurde
die
Nashorndame
im
Safaripark
Hodenhagen.
Sie
wiegt
"
erst"
eine
Tonne
und
bewegt
sich
noch
etwas
schüchtern
durch
das
Gehege.
Tante
Lia
und
ihre
Halbschwester
Marcita,
welche
die
Artgenossin
gleich
nach
der
Geburt
mitbetreut
hatte,
nahmen
die
kleine
graue
Riesin
allerdings
gleich
unter
ihre
Fittiche
und
machten
sie
mit
der
neuen
und
fremden
Umgebung
vertraut.
Nur
Floris,
der
Nashornbulle,
wurde
dem
Neuzugang
noch
nicht
vorgestellt.
Er
bezog
vorübergehend
einen
gesonderten
Stall
und
wartet
nun
ungeduldig
darauf,
wieder
mit
seinen
Weibchen
und
der
neuen
Artgenossin
vereinigt
zu
werden.
Das
Tal
der
grauen
Riesen
im
Zoo
Osnabrück
zeigt
nicht
nur
Elefanten
und
Nashörner:
Auch
interessante
und
eher
selten
gezeigte
afrikanische
Tiere
wie
Pinselohrschweine,
Sandkatzen
und
die
winzigen
Kurzohrrüsselspringer
finden
in
den
Gehegen
ihren
Platz.