User Online: 2 |
Timeout: 03:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.11.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Aktion
"
Osnabrücker
schlafen
natürlich
gut!
"
ist
bei
der
Familie
Weckermann
zum
Schluß
gekommen.
Überschrift:
"Hier kann man knuddeln"
Zwischenüberschrift:
Ab jetzt schlafen auch die Weckermanns natürlich gut
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mission
erfüllt.
Die
"
Schlafarche"
ist
fertig.
Und
die
Weckermanns
sind
gut
zufrieden.
Oder
wie
Irina
Weckermann
es
ausdrückt:
"
Begeistert
und
geplättet."
Auch
Ehemann
Markus
ist
die
Freude
anzusehen
über
das
nigelnagelneue
Schlafzimmer,
das
neun
Osnabrücker
Schlafexperten
bei
der
Aktion
"
Osnabrücker
schlafen
natürlich
gut"
in
einer
knappen
Woche
realisiert
haben.
"
Hier
kann
man
richtig
knuddeln.
Ich
hätte
nie
gedacht,
dass
man
nach
einer
Woche
so
ein
Schlafzimmer
präsentiert
bekommt."
Die
Veränderungen
sind
in
der
Tat
gewaltig.
Aus
dem
kalt
und
steril
wirkenden
Raum
haben
die
Experten
eine
gemütliche
Oase
geschaffen.
Was
bisher
geschah:
Feng-
Shui-
Expertin
Kirsten
Bonsen
entwarf
auf
Grundlage
der
asiatischen
Lehre
ein
Raumkonzept.
Farben,
Stellung
der
Möbel,
die
Reflexionen
eines
großen
Spiegelschranks
–
alles
wurde
beachtet.
Michael
Bonsen
begab
sich
mit
allerlei
Messinstrumenten
auf
die
Suche
nach
Elektrostrahlen
aller
Art
und
entwickelte
ein
Gegenkonzept.
Elektro
Tröbs,
Pieper
der
Malermeister
und
die
Raumausstatter
Hörnschemeyer
sorgten
dann
dafür,
dass
das
Gesamtkonzept
umgesetzt
wurde.
Aber
was
wäre
das
schönste
Schlafzimmer
ohne
ein
passendes
Bett?
Nichts.
Und
deswegen
bekamen
Weckermanns
ein
neues.
"
Das
war
auch
dringend
nötig"
,
erinnern
sich
die
Weckermanns
an
ihr
"
altes
Schätzchen"
.
Das
neue
ist
von
oben
bis
unten
Hightech.
Wer
sich
außer
darin
zu
schlafen
nicht
täglich
mit
Betten
beschäftigt,
kommt
aus
dem
Staunen
nicht
mehr
heraus,
was
die
Hersteller
sich
so
alles
einfallen
lassen.
Mit
einem
Lattenrost
habe
eine
moderne
Unterfederung
kaum
etwas
gemein,
so
Bettenexpertin
Christiane
Kirchhoff-
Billmann.
Markus
Weckermann
haben
es
die
Maße
am
meisten
angetan.
Der
gut
Einzneunzig-
Mann
genießt
das
längere
Bett
ebenso
wie
die
extralange
Bettdecke:
"
Jetzt
bleiben
auch
die
Füße
warm"
,
freut
er
sich
auf
den
Winter.
Apropos
warm:
Seine
schnell
fröstelnde
Ehefrau
freut
sich
über
eine
Zudecke
aus
Alpaka.
Frieren
sei
seitdem
für
sie
ein
Fremdwort.
Bis
sie
sich
an
die
ganzen
Neuerungen
gewöhnt
hätten,
werde
noch
etwas
Zeit
vergehen,
sind
sich
Weckermann
und
die
Experten
einig.
Neu
ist
auch
ein
leise
plätschernder
Brunnen.
Das
Geräusch
in
Kombination
mit
fruchtigen
Düften,
die
die
Neumarkt-
Apotheke
zur
Verfügung
gestellt
hat,
soll
ebenfalls
entspannend
wirken.
Bei
der
Entspannung
will
auch
Dr.
Christoph
Schenk
helfen.
Der
Schlafmediziner
wird
den
Weckermanns
spezielle
Tipps
zum
Schlafen
geben.
Derart
rundum
informiert
freuen
sie
sich
auf
kuschelige
Zeiten
allein
oder
mit
ihren
beiden
kleinen
Kindern.
Allerdings
nicht
ohne
den
Blick
nach
vorn
zu
richten.
"
Irgendwann
brauchen
wir
wieder
ein
neues
Schlafzimmer"
,
meinen
die
Weckermanns
zum
Abschied:
"
Melden
Sie
sich
ruhig
in
15
Jahren
wieder."
Bildtext:
Ein
Blick
zurück:
So
sah
Weckermanns
Schlafzimmer
vor
dem
Einsatz
des
Expertenteams
aus.
Foto:
Gert
Westdörp
Fertig!
Pastelltöne
an
den
Wänden
und
passende
Vorhänge
machen
das
Zimmer
zur
gewünschten
"
Schlafarche"
.
Den
Mittelpunkt
bildet
das
komfortable
Bett.
Das
Rieseln
des
Brunnens
soll
ebenfalls
zur
Entspannung
beitragen
Fotos:
Thomas
Osterfeld
Autor:
slx