User Online: 2 |
Timeout: 06:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.11.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Grünen
spenden
den
Diätenüberschuß.
Überschrift:
Spende statt Diätenerhöhung
Zwischenüberschrift:
"Grüne Hilfe" für den Verein Exil
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mit
ihrer
"
Grünen
Hilfe"
unterstützen
die
Landtagsabgeordneten
der
Umweltpartei
den
Verein
Exil
in
Osnabrück.
Ein
Teil
der
Diätenerhöhung,
die
die
Grünen
abgelehnt
hatten,
fließt
in
ein
Kommunikationsseminar
für
Migranten.
Auf
diese
Weise
solle
ehrenamtliches
soziales
Engagement
honoriert
und
gefördert
werden,
sagte
die
Bramscher
Abgeordnete
Filiz
Polat.
"
Kurzfristig,
flexibel
und
direkt
werden
einmal
monatlich
kleinere
Geldbeträge
zwischen
100
und
500
Euro
zur
Verfügung
gestellt"
,
erklärte
Polat.
Die
Grünen
haben
bislang
fünf
Projekte
in
der
Region
gefördert:
den
Verein
zur
Förderung
und
Erziehung
bedürftiger
Kinder
in
Oesede,
eine
Initiative
zur
Finanzierung
eines
Sprachkurses
für
ein
palästinensisches
Mädchen
in
Bramsche,
das
Projekt
"
Aktionen
gegen
Gewalt
und
Rassismus"
der
Möser-
Realschule
in
Osnabrück
und
die
Landjugend
Neuenkirchen
für
die
Einrichtung
eines
Biotops.