User Online: 2 |
Timeout: 06:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.11.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Aidshilfe
für
Afrika
in
Osnabrück
lädt
zu
zwei
Benefizveranstaltungen
in
der
kommenden
Woche
ein.
Überschrift:
Osnabrücker helfen Aidskranken in Afrika
Zwischenüberschrift:
Zwei Benefizveranstaltungen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Aidshilfe
für
Afrika
in
Osnabrück
lädt
zu
zwei
Benefizveranstaltungen
in
der
kommenden
Woche
ein.
Am
Montag,
10.
November,
liest
die
englische
Autorin
Berlie
Doherty
im
Atelier
Trieb
in
Sutthausen
(Beginn:
19
Uhr)
.
Am
Sonntag,
16.
November,
ist
der
Erlös
einer
Aufführung
im
Theater
am
Domhof
ebenfalls
für
die
Arbeit
des
Vereins
bestimmt.
Um
19.30
Uhr
steht
Yasmina
Rezas
Stück
"
Der
Gott
des
Gemetzels"
auf
dem
Programm.
Die
Aidshilfe
für
Afrika
unterstützt
seit
drei
Jahren
die
Organisation
Taso,
die
HIV-
infizierten
Menschen
in
Soroti
in
Uganda
hilft.
Insgesamt
werden
dort
1200
Patienten
versorgt,
von
denen
1000
therapiebedürftig
sind.
Pro
Patient
werden
250
Euro
pro
Jahr
benötigt,
um
das
Überleben
zu
ermöglichen.
Mit
Unterstützung
aus
Osnabrück
konnten
die
Mitarbeiter
der
Aidsstation
in
Soroti
eine
Laborausstattung
anschaffen.
Mit
neuen
Methoden
kann
nun
das
Blut
der
Patienten
untersucht
werden,
um
den
Therapieerfolg
zu
kontrollieren.
Insgesamt
100
Patienten
werden
mit
Mitteln
der
Aidshilfe
für
Afrika
regelmäßig
mit
lebensrettenden
Medikamenten
versorgt
und
können
ein
normales
Leben
führen
und
ihre
Familien
versorgen.
Um
die
Osnabrücker
Hilfe
weiter
zu
gewährleisten,
finden
die
beiden
Benefizveranstaltungen
statt.
Am
Montag,
10.
November,
19
Uhr,
lesen
die
englische
Carnegiepreisträgerin
Berlie
Doherty
und
Hanna
Jansen
im
Atelier
Trieb,
Am
Sutthauser
Bahnhof,
in
englischer
und
deutscher
Sprache
aus
dem
Buch
"
Das
Mädchen,
das
Löwen
sah"
.
Die
Lesung
wird
mit
Trommelmusik
von
Momo
untermalt,
anschließend
Diskussion
bei
einem
Glas
Wein
(Eintritt:
10
Euro)
.
Nach
der
Theateraufführung
am
Sonntag,
16.
November,
19.30
Uhr,
findet
im
oberen
Foyer
ein
Sektempfang
mit
kleinem
Imbiss
statt.
Es
spielt
das
Horn-
Quartett
des
Symphonieorchesters.
Anmeldung
für
beide
Benefizveranstaltungen
bei
Elke
Senger,
Telefon
05
41/
5
80
65
18,
Karten
für
die
Theateraufführung
auch
an
der
Theaterkasse
und
bei
der
Tourist-
Information
Bildtext:
Ambulante
Betreuung:
Mitarbeiter
der
Station
in
Soroti
in
Uganda
fahren
in
die
Dörfer,
um
dort
Aidskranke
mit
Medikamenten
zu
versorgen.