User Online: 6 |
Timeout: 03:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
FDP
treibt
den
Straßenbau
voran.
Überschrift:
FDP: Straßenbau muss schneller gehen
Zwischenüberschrift:
"Verkürzung um ein Drittel möglich"
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Osnabrücker
FDP
sagt
den
Dauerbaustellen
den
Kampf
an.
Oft
lägen
die
Baustellen
brach,
und
nichts
geschehe,
heißt
es
in
einer
Pressemitteilung
des
Kreisvorsitzenden
Wolfgang
Vogt.
Die
Stadt
solle
sich
an
der
Vergabepraxis
des
Landes
orientieren
und
so
die
Bauzeiten
verkürzen.
Durch
entsprechende
Vorgaben
bei
der
Ausschreibung
seien
die
Bauzeiten
bei
der
Autobahn
261
um
mehr
als
ein
Drittel
gesenkt
worden.
Die
FDP
fordert
die
Stadtverwaltung
auf,
diesem
Beispiel
zu
folgen.
Bauzeiten
müssten
in
den
Ausschreibungen
zu
einem
maßgeblichen
Faktor
werden.
Derzeit
plane
die
Stadt
große
Maßnahmen
auf
der
Atterstraße
sowie
auf
der
Lotter
Straße.
Schon
hier
sollte
die
Stadt
auf
verkürzte
Bauzeiten
hinwirken.
Würde
die
Bauzeit
auf
der
Lotter
Straße
von
derzeit
geplanten
14
auf
neun
Monate
gesenkt,
wäre
Anwohnern,
Geschäftsleuten
und
Autofahrern
gedient,
sagt
die
FDP.