User Online: 3 |
Timeout: 12:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Rathaus
ging
es
turbulent
zu,
als
gestern
Abend
die
Pläne
für
ein
neues
Kühlhaus
der
Firma
Roncadin
R&
R
Icecream
erörtert
wurden.
Etwa
200
Interessierte
drängten
sich
im
Ratssitzungssaal,
um
sich
über
den
umstrittene
"
Eiswürfel"
zu
informieren.
Überschrift:
Roncadin: Stündlich acht Lkw mehr
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Turbulent
ging
es
zu,
als
gestern
Abend
im
Rathaus
die
Pläne
für
ein
neues
Kühlhaus
der
Firma
Roncadin
R&
R
Icecream
erörtert
wurden.
Etwa
200
Interessierte
drängten
sich
im
Ratssitzungssaal,
um
sich
über
den
umstrittene
"
Eiswürfel"
zu
informieren.
Nach
Auskunft
von
Gerrit
Schuurmann,
dem
kaufmännischen
Geschäftsführer
von
R&
R,
werden
nach
der
geplanten
Produktionserweiterung
stündlich
acht
Lkw
mehr
als
bisher
die
Eisfabrik
verlassen.
In
Spitzenzeiten
sei
mit
340
Lkw-
Fahrten
pro
Tag
zu
rechnen,
zurzeit
seien
es
200.
Der
Verkehrsgutachter
Manfred
Ramm
machte
deutlich,
dass
die
Kreuzungen
an
der
Autobahnabfahrt
Sutthausen
schon
jetzt
überlastet
seien.
Eine
Entspannung
trete
aber
schon
ein,
wenn
die
Zeit
des
Schichtwechsels
ausgeklammert
werde.
Gerrit
Schuurmann
erklärte,
Roncadin
stehe
zum
Standort
Osnabrück,
auch
wenn
das
neue
Kühlhaus
nicht
gebaut
werden
könne.
Autor:
hin