User Online: 2 |
Timeout: 07:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.10.2008
aus Zeitung:
Osnabrücker Nachrichten/ ON
Inhalt:
Weitere
107
Tütenspender
sind
-
gespendet
von
der
Fa.
Ströer
-
sind
im
Stadtgebeit
aufgestellt
worden.
Bild
zeigt
einen
neuen
mit
Kunden.
Überschrift:
Tütenspender gegen Tretminen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
(phih)
-
Hunde
gehören
zum
Bild
einer
jeden
Gemeinde
und
Stadt.
Die
Hinterlassenschaften
der
Vierbeiner
auf
Straßen,
Gehwegen
und
Plätzen,
ja
sogar
auf
Kinderspielplätzen,
führt
aber
immer
wieder
zu
Ärger.
An
das
Verantwortungsgefühl
der
Hundebesitzer
hat
jetzt
die
Stadt
erneut
appelliert
und
hat
unterstützend
107
Tütenspender
im
Stadtgebiet
aufgestellt
-
an
Orten,
an
denen
erfahrungsgemäß
die
Dichte
der
"
Tretminen"
besonders
hoch
ist.
Bereits
2002
entstanden
zentrumsnah
34
Hundestationen.
DieTütenspender
werden
von
der
Firma
Ströer
zur
Verfügung
gestellt.
"
Es
soll
den
Hundebesitzern
leichter
gemacht
werden
den
Kot
zu
beseitigen
und
es
bei
den
Leuten
stärker
in
das
Bewußtein
zu
rufen,
die
sich
nicht
darum
kümmern"
,
erklärt
Karin
Heinrich
vom
Fachbereich
Bürger
und
Ordnung.
Unser
Foto
zeigt
Albrecht
Stangier
mit
dem
Hund
Jasper,
den
ersten
Nutzer
einer
der
neu
installierten
Tütenstationen.
Phi.-
Hülsmann-
Foto
Autor:
phih