User Online: 1 | Timeout: 09:01Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Roncadin erklärt Kühlhaus-Plan
Zwischenüberschrift:
Heute Info-Abend im Rathaus
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Wenn die Eisfabrik R & R Icecream (Roncadin) ein Kühlhaus bauen kann, wird es " wahrscheinlich" vom niederländischen Logistikunternehmen Kloosterboer betrieben.
Der kaufmännische Geschäftsführer der Eisfabrik, Gerrit Schuurmann, sagte gestern, die Frage nach einem potenziellen Betreiber sei noch unbeantwortet. Es werde auch keine Antwort geben, solange die grundsätzliche Frage nicht geklärt sei ob das Lager am Burenkamp überhaupt gebaut werden könne.
Gibt die Stadt grünes Licht für den Bau des 29 Meter hohen Eiswürfels an der A 30, wird sich Roncadin wohl die Dienste eines Unternehmens sichern, das auf Lagerung und Transport von Tiefkühlwaren spezialisiert ist. " Logistik ist nicht unsere Kernkompetenz", sagt Geschäftsführer Schuurmann, " wir können wohl gutes Eis machen". Ein Spezialunternehmen würde das Kühlhaus effizienter führen können. Im Gespräch ist das holländische Unternehmen Kloosterboer, dessen Firmenlogo bereits auf den Entwürfen für das Kühlhaus zu sehen ist.
Kritiker halten Roncadin vor, das Lager zu einem Logistikzentrum machen zu wollen, das erheblichen Lkw-Verkehr und höhere Lärmbelastungen nach sich ziehen würde. Schuurmann bekräftigte, dass das Kühlhaus für die Eisfabrik und nach ihren Bedürfnissen gebaut werden soll. " Das Lager ist so dimensioniert, dass wir es in den Spitzenzeiten komplett ausfüllen werden", sagte Schuurmann. In der Nebensaison im Herbst und Winter könne das Kühlhaus natürlich mit anderen Waren bestückt werden, um die Kapazitäten wirtschaftlich zu nutzen. Solche Kooperationen unterhält Roncadin schon heute mit Apetito und Coppenrath & Wiese. Es gehe bei dem Kühlhaus nicht darum, einem Logistikunternehmen einen Standort zu bieten, betonte Schuurmann: " Ein Logistiker würde nicht hierher gehen, sondern auf eine grüne Wiese, wo er mehr Platz hat und höher bauen kann."
Der kaufmännische Leiter wird heute Abend während der Info-Veranstaltung im Rathaus den Bürgern Rede und Antwort stehen. Schuurmann will erklären, warum Roncadin das Kühlhaus braucht und wie sich das Unternehmen weiterentwickeln soll. Zurzeit erweitert das Unternehmen, das dem US-Finanzinvestor Oaktree gehört, die Produktion.
Oberbürgermeister Boris Pistorius wird heute Abend in das Thema einführen. Anschließend stellt Schuurmann die Roncadin-Pläne vor. Es folgen eine Einführung in das Bauleitverfahren und erste Einschätzungen der Experten über den Denkmalschutz von Gut Lage und die Verkehrs- und Lärmentwicklung.
Info-Abend
Heute, 19 Uhr, Rathaus,
Ratssitzungssaal
Autor:
hin


Anfang der Liste Ende der Liste