User Online: 1 |
Timeout: 23:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Till
beklgt
sich
über
unbeleuchtete
Zweiradfahrer.
Überschrift:
Licht an!
Artikel:
Originaltext:
Jetzt
sind
sie
wieder
unterwegs
–
die
Dunkelmänner
auf
zwei
Rädern.
Das
weiß
Till
aus
langjähriger
Erfahrung.
Die
Zeitumstellung
hat
uns
nämlich
nicht
nur
einen
verlängerten
Sonntag
beschert,
sondern
auch
einen
Umstand,
der
jedes
Jahr
erneutüberraschend
daherkommt.
Berufstätige,
die
am
frühen
Freitagabend
noch
bei
Helligkeit
den
Heimweg
antreten
konnten,
müssen
heute
im
Dunkeln
nach
Hause
radeln.
Und
bei
vielen
Drahteseln
funktioniert
das
Licht
nicht.
Das
war
schon
in
den
vergangenen
Wochen
zu
beobachten.
Im
Sommer
mag
das
ja
gutgehen.
Im
Herbst
und
Winter
ist
das
allerdings
lebensgefährlich.
Till
ist
selbst
Radfahrer
und
hat
sich
früher
regelmäßig
mit
seiner
Beleuchtungsanlage
herumgeärgert
–
wenn
sich
der
Dynamo
bei
Regen
nicht
richtig
gedreht
hat
oder
die
Akkus
der
batteriebetriebenen
Lampe
unterwegs
plötzlich
ihren
Geist
aufgaben.
Till
hatte
daher
immer
eine
Taschenlampe
dabei,
die
er
im
Notfall
anknipste.
Die
braucht
er
jetzt
nicht
mehr,
denn
seit
kurzem
hat
sein
Fahrrad
einen
Nabendynamo,
der
immer
funktioniert
und
schön
helles
Licht
liefert.
Zugegeben:
Die
Investition
war
nicht
ganz
billig,
aber
für
die
eigene
Sicherheit
und
die
der
anderen
Verkehrsteilnehmer
allemal
lohnenswert.
Autor:
Till