User Online: 1 |
Timeout: 12:47Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Es
gibt
eine
Broschüre
mit
dem
Thema:
Richtig
heizen
mit
Holz.
Überschrift:
Broschüre: Richtig heizen mit Holz
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Gebrauch
von
Kaminen,
Kamin-
und
Kachelöfen
sowie
anderen
Holzheizungen
wird
immer
beliebter.
Deshalb
informiert
die
Stadt
Nutzer
jetzt
mit
einer
Broschüre.
Allein
in
Osnabrück
werden
mittlerweile
rund
17
000
Häuser
zusätzlich
oder
vollständig
mit
Holz
beheizt
Zum
Vergleich:
In
Niedersachsen
gibt
es
etwa
eine
Million
"
Feuerstätten
für
feste
Brennstoffe"
,
bundesweit
sind
es
15
Millionen.
Der
Grund
für
den
Anstieg:
Holz
ist
als
Brennstoff
vergleichsweise
günstig
und
verbrennt
im
Gegensatz
zu
Gas
und
Heizöl
klimaneutral.
Denn:
Bei
der
Verbrennung
wird
nur
so
viel
Kohlendioxid
abgegeben,
wie
zuvor
beim
Wachstum
der
Pflanzen
aufgenommen
wurde.
Das
Heizen
mit
Holz
hat
jedoch
auch
Schattenseiten
–
bei
schlechten
Brennstellen
und
dem
falschem
Heizen.
Das
Umweltbundesamt
schätzt,
dass
der
Anteil
des
durch
Feststofffeuerungen
in
die
Umwelt
gelangenden
Feinstaubes
genauso
hoch
ist
wie
der
verkehrsbedingte
Anteil.
Um
über
richtiges
Heizen
und
schadstoffarme
Öfen
aufzuklären
und
somit
den
Feinstaub
zu
verringern,
hat
der
städtische
Fachbereich
Umwelt
mit
der
Schornsteinfeger-
Innung
Weser-
Ems
und
der
Europäischen
Feuerstätten
Vereinigung
eine
Broschüre
für
alle
Nutzer
erstellt.
Das
20-
seitige
Heft
wird
bis
Ende
des
Jahres
über
die
Schornsteinfeger
an
alle
Kamin(
ofen)
besitzer
in
Osnabrück
verteilt.
Sie
ist
aber
auch
für
zukünftige
Besitzer
von
Interesse,
da
sie
dem
potenziellen
Käufer
erklärt,
auf
was
er
bei
der
Anschaffung
achten
sollte.
Darüber
hinaus
enthält
es
viele
Tipps.
Das
Infoheft
"
Heizen
mit
Holz"
ist
kostenlos
in
der
Bürgerberatung
in
der
Bierstraße
20,
in
vielen
Kaminofengeschäften
sowie
den
großen
Baumärkten
erhältlich.