User Online: 8 |
Timeout: 03:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
aus
Osnabrück
in
Bezug
auf
die
geplante
Großeventhalle.
Überschrift:
Große Einnahmen eher mit größerer Halle
Zwischenüberschrift:
Eine Stellungnahme zum Leserbrief von Hartmut Groß-Heide "Was ist Bürgern die Halle wert?"(Ausgabe vom 13. Oktober) als Replik a uf seinen eigenen Leserbrief "Arena: Erhebliche Nachfrage" (Ausgabe vom
Artikel:
Originaltext:
Eine
Stellungnahme
zum
Leserbrief
von
Hartmut
Groß-
Heide
"
Was
ist
Bürgern
die
Halle
wert?
"
(Ausgabe
vom
13.
Oktober)
als
Replik
a
uf
seinen
eigenen
Leserbrief
"
Arena:
Erhebliche
Nachfrage"
(Ausgabe
vom
9.
Oktober)
.
"
Herr
Großheide
hat
vollkommen
recht:
Eine
kulturelle
Hochburg
lebt
von
vielen
kleinen,
kreativen
Projekten.
Vielfalt
und
Freiheit
sind
für
Kunst
und
Kultur
unabdingbar.
Einnahmen
und
Finanzierung
dürfen
aber
nicht
außer
Acht
gelassen
werden.
Große
Kinnahmen
kann
man
natürlich
eher
mit
einer
größeren
Halle
erzielen,
weil
größere
Events
als
bisher
in
die
Friedensstadt
gelockt
werden
könnten.
Das
hätte
eine
höhere
Strahlkraft
für
Osnabrück.
Natürlich
kostet
die
Halle
Geld.
Mittel-
und
vor
allem
langfristig
wird
sich
diese
Halle
für
die
Stadt
rentieren.
Osnabrück
hat
laut
der
Studie
zur
Veranstaltungsarena
riesige
Potenziale.
Wieso
wird
das
wieder
kleingeredet?
Mit
der
anteiligen
Finanzierung
hat
Herr
Großheide
nicht
unrecht.
Zu
,
50
Prozent'
beteiligt
sich
der
Landkreis
jedoch
real
nicht
einmal
beim
bestehenden
Osnabrücker
Theater."
Fabian
Ettrich,
Schlosswall
26,
Osnabrück