User Online: 3 |
Timeout: 11:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
NABU
zählt
Eisvögel
in
Osnabrück.
Überschrift:
NABU zählt Eisvögel in Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Naturschutzbund
(NABU)
hat
den
Eisvogel
zum
"
Vogel
des
Jahres
2009"
gekürt.
Der
Vogel,
der
wegen
seiner
Schönheit
und
Farbenpracht
als
"
fliegender
Edelstein"
bezeichnet
wird,
ist
nach
Ansicht
der
örtlichen
NABU-
Gruppe
auch
in
Osnabrück
gefährdet.
"
Eingriffe
in
die
dynamischen
Prozesse
ursprünglicher
Fließgewässer
wie
zum
Beispiel
durch
Kanalisierung,
Uferbefestigung
und
Verbauungen,
aber
auch
durch
Gewässerverschmutzung
nehmen
ihm
die
Nahrungsgrundlage
und
Nistmöglichkeiten"
,
sagt
Andreas
Peters,
erster
Vorsitzender
des
NABU
Osnabrück.
"
Im
Stadtgebiet
von
Osnabrück
gehen
wir
derzeit
von
circa
zehn
Brutpaaren
aus,
die
letzte
systematische
Bestandserfassung
liegt
allerdings
fünf
Jahre
zurück"
,
sagt
der
Osnabrücker
Ornithologe
Dr.
Gerhard
Kooiker.
"
Um
den
Eisvogel
nachhaltig
schützen
und
seine
Ausbreitung
fördern
zu
können,
ist
es
zunächst
wichtig,
Informationen
über
aktuelle
Vorkommen
zu
erhalten.
Im
Jahr
2009
wird
sich
der
NABU
Osnabrück
daher
an
einer
bundesweiten
Eisvogel-
Erfassungskampagne
beteiligen"
,
kündigt
Andreas
Peters
an.
Alle
Interessierten
sind
eingeladen,
Informationen
zu
Eisvogel-
Vorkommen
in
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück
zu
sammeln
und
an
den
NABU
zu
melden.
Weitere
Infos
zum
Eisvogel-
Projekt
gibt
es
im
Internet
unter
www.nabu.de
oder
per
Telefon
05
41/
58
91
84.