User Online: 1 |
Timeout: 08:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Am
Wochenende
versetzt
der
Zoo
seine
Besucher
in
die
Atmosphäre
des
Mittelalters.
Das
Konzept
des
"
Spectaculums"
hat
Premiere
im
Tierpark.
Überschrift:
Waffenkämpfe im Zoo
Zwischenüberschrift:
Erste Einblicke in unterirdischen Tierpark möglich
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Blankwaffenkämpfe,
Weiberversteigerungen,
Grafenlager
und
Pestumzüge:
Am
Wochenende
versetzt
der
Zoo
seine
Besucher
in
die
Atmosphäre
des
Mittelalters.
Das
Konzept
des
"
Spectaculums"
hat
Premiere
im
Tierpark.
Zu
den
Höhepunkten
zählen
die
Sonderführungen
durch
den
noch
im
Bau
befindlichen
"
unterirdischen
Zoo"
.
Im
Herzen
des
Tierparks
entsteht
ein
großer
mittelalterlicher
Platz.
Hier
wird
gelebt,
gekämpft
und
gefeiert,
gefeilscht
und
verkauft.
Über
150
historische
Figuren
tragen
dazu
bei,
dass
der
Besucher
sich
in
einer
anderen,
längst
vergangenen
Welt
glaubt.
Schaukämpfe
mit
Blankwaffen,
spezielle
Aktionen
für
Kinder
und
allerlei
Gaumenschmaus
–
von
der
Spanferkelbraterei
bis
hin
zur
Taverne
mit
Kirschbier
oder
Honigwein
–
stehen
auf
dem
Programm.
Ein
Grafenlager,
Gaukler
und
Bogenschützen,
Herolde,
Fakire,
Kunsthandwerker
und
edle
Ritter
in
Kettenhemden
lassen
das
Mittelalter
im
Osnabrücker
Zoo
wieder
lebendig
werden.
Für
die
passende
Musik
ist
ebenfalls
gesorgt.
Ein
Höhepunkt
der
Veranstaltung
ist
die
Fackelexkursion,
in
der
Gruppen
nach
einer
großen
Feuershow
durch
den
abendlichen
Zoo
geführt
werden.
Den
Abschluss
bildet
dann
ein
mittelalterlicher
Pestumzug.
Ab
12
Uhr
können
die
Besucher
zudem
alle
30
Minuten
die
Chance
auf
einen
exklusiven
Blick
in
den
unterirdischen
Zoo
nutzen.
Derzeit
befindet
sich
dieser
noch
im
Bau.
Die
Osnabrücker
haben
damit
die
Möglichkeit,
die
Entwicklung
der
Arbeiten
von
einer
alten
"
Tiefgarage"
bis
hin
zu
einer
einmaligen
unterirdischen
Erlebniswelt
zu
verfolgen.
Die
Anlage
soll
im
März
2009
eröffnet
werden.
Geöffnet
hat
der
Zoo
an
beiden
Tagen
jeweils
von
10
bis
21
Uhr.
Es
gelten
die
normalen
Eintrittspreise.
Kostenlose
Parkplätze
stehen
zur
Verfügung.
Bildtext:
Es
geht
heiß
her:
Am
Wochenende
stehen
beim
Mittelalter-
Spectaculum
auch
Fackeln
und
Feuershows
im
Osnabrücker
Zoo
auf
dem
Programm.