User Online: 1 | Timeout: 03:02Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Moskau unter neuer Regierung
Zwischenüberschrift:
Nächste Woche führen Auszubildende das Bad
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. " Jetzt übernehmen wir!" So lautet die selbstbewusste Ansage von elf Auszubildenden der Stadtwerke, die vom 20. bis 26. Oktober im Moskaubad das Sagen haben. Eine Woche lang erledigen sie sämtliche Arbeiten von der Badleitung bis zu Kontrollgängen in den Kabinen. Für die Badegäste ändert sich aber nichts.
Der Anstoß, mal eine Woche lang das Moskaubad unter die Kontrolle von Auszubildenden zu stellen, kam von ihnen selbst. Vorbild ist ein Bad in Fulda, das dieses Modell schon getestet hat. Die elf Auszubildenden sind theoretisch auf ihre Aufgabe vorbereitet worden, also werden sie nicht ins kalte Wasser geworfen.
" Ich bin morgens der Erste im Bad", umschreibt Carsten Tiedemann (19) seine Aufgabe. Der angehende Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik wartet die Anlagen und sorgt unter anderem dafür, dass das Wasser nicht kalt oder schmutzig wird. Vanessa Auf der Landwehr (21) wird Veranstaltungskauffrau und ist eine Woche lang für die Kasse und Produktinformationen zuständig. Kai Sudowe (21) wird zum Fachangestellten für Bäderbetriebe ausgebildet und sorgt sich eine Woche lang um Bereiche wie Schwimmaufsicht, Animation oder Reinigung. Die drei Auszubildenden haben mit ihren Kollegen übrigens auch die Pressekonferenz gestern im Moskaubad vorbereitet. Vom 20. bis 26. Oktober übernehmen sie die Tätigkeiten, die für den Betrieb des Hallenbads notwendig sind. Sie übernehmen leitende Aufgaben, aber auch die Animation bei Kindergeburtstagen oder der Wassergymnastik, holen Wechselgeld von der Bank oder führen Kontrollgänge im Bad durch. Die Fachangestellten sind aber präsent. " Sie greifen im Ernstfall ein", erklärt Vanessa Auf der Landwehr.
Ein Ernstfall könnte in der nächsten Woche durchaus eintreten. Claus Entrup, Leiter des Schinkelbads und zuständig für die Auszubildenden, will kleine Probleme oder Konfliktsituationen simulieren lassen, damit seine Schützlinge nicht nur Dienst nach Vorschrift schieben. " Das Salz in der Suppe bei diesem Projekt ist ja, dass die Auszubildenden Eigenverantwortung übernehmen und lernen, Probleme selbst zu lösen", sagt Entrup.
Es ist geplant, die Arbeit der Auszubildenden im Internet (www.moskaubad.de) zu dokumentieren. Dort können Interessierte die aktuellen Entwicklungen nachlesen.
www.moskaubad.de

Bildtext: Die Auszubildenden haben nächste Woche im Moskaubad das Sagen. Für unser Foto ließen sich die Badegäste (auf den Liegen) Philipp Langemeyer, Franziska Langemeyer und Frank Böhm schon mal von (von links) Kai Sudowe, Claus Entrup (Ausbilder), Vanessa Auf der Landwehr und Carsten Tiedemann verwöhnen. Foto: Klaus Lindemann
Autor:
Thomas Wübker


Anfang der Liste Ende der Liste