User Online: 1 |
Timeout: 06:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Herbstmarkt
im
Moskaubad
war
ein
voller
Erfolg.
Überschrift:
Stöbern zwischen Schwimmbecken
Zwischenüberschrift:
Herbstmarkt im Moskaubad
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Seit
sechs
Wochen
sind
die
Schwimmbecken
im
Osnabrücker
Moskaubad
leer.
Dass
sich
das
Außengelände
des
Traditionsbades
jedoch
nicht
nur
zum
Schwimmen
eignet,
zeigte
gestern
der
große
Andrang
beim
Herbstmarkt.
Veranstalter
waren
die
Stadtwerke
Osnabrück.
Der
Rekordbadetag
im
Juli
verzeichnete
5
000
Gäste.
Knapp
10
000
Besucher
lockten
nun
die
etwa
300
Stände
mit
frischem
Obst,
Gemüse
oder
Backwaren
an.
Christiane
Fenger
beispielsweise,
die
regelmäßig
Gemüse
auf
dem
Wochenmarkt
anbietet,
freute
sichüber
die
Möglichkeit,
im
Moskau
selbst
gebackenes
Brot,
Natursäfte
oder
Marmelade
zu
verkaufen.
Doch
nicht
nur
kulinarisch
kamen
die
Besucher
auf
ihre
Kosten:
Auf
einem
Flohmarkt
konnten
sie
zudem
in
Ruhe
stöbern.
"
Die
Herbstatmosphäre
hier
ist
einfach
einmalig
und
familiär.
Das
ist
richtig
verkaufsfördernd"
,
freute
sich
auch
Christiane
Gieseking,
die
zum
vierten
Mal
einen
Stand
auf
dem
Moskau-
Markt
hatte.
Die
kleinen
Gäste
hatten
unterdessen
Freude
auf
der
vom
Kinderschutzbund
arrangierten
Groschenkirmes.
"
Wir
kommen
immer,
wenn
hier
was
los
ist,
und
merken:
Herbst
und
Moskau,
das
passt
einfach
zusammen"
,
sagten
Christel
und
Walter
Burrey.
Überwältigt
von
der
großen
Resonanz
war
auch
Organisator
und
stellvertretender
Leiter
des
Moskaubades
Johann-
Heinrich
Janssen:
"
Wir
wollen
das
ganze
Jahr
über
unser
Gelände
optimal
nutzen.
Die
Leute
kommen
und
sehen,
was
für
ein
tolles
Schwimmbad
sie
haben."
Autor:
chh