Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Schadstoffe durch Zubereitung reduzieren
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Durch die richtige
Lagerung und Zubereitung lassen sich natürliche Schadstoffe im Essen erheblich reduzieren. Die am weitesten verbreiteten Giftstoffe sind Solanin, Phasin, Oxalsäure und Blausäure. Phasin, in zahlreichen Bohnenarten enthalten, und Oxalate, zu finden in Rhabarber, Spinat, Rote Bete und Mangold, werden laut Manthey durch Hitze unschädlich gemacht. Ernährungsexperten empfehlen daher, das Gemüse vor dem Verzehr zu blanchieren. Rote Beete kann hin und wieder bedenkenlos roh verzehrt werden. Weil in Bittermandeln Blausäure enthalten ist, sollten sie beim Backen besser durch Aromen ersetzt werden.dpa/ Foto: dpa |
|
Autor:
|
dpa
|
|