Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Eisvogel schnappt sich den Titel
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Wegen seines schillernden,
farbenprächtigen Gefieders heißt der Eisvogel auch " fliegender Edelstein". Als Vogel des Jahres 2009 soll er nun dem Gewässerschutz in Deutschland neuen Schwung verleihen. Das erklärte gestern der Naturschutzbund (NABU). Der Eisvogel brauche sauberes Wasser, unverbaute Flüsse und Seen. " Diese Lebensräume sind in Deutschland trotz mancher Fortschritte im Gewässerschutz noch immer Mangelware", sagte NABU-Vizepräsident Helmut Opitz. Es gebe hierzulande noch bis zu 8000 Brutpaare. Ob der Name des etwa spatzengroßen Vogels tatsächlich mit Eis zu tun hat oder das Eisblau im Rückengefieder Pate stand, ist übrigens unklar. Weitere Bilder auf www.neue-oz.de. Foto: dpa |
|