User Online: 1 |
Timeout: 07:35Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
1.
Internationale
Frauen
Gesundheitstag
startet
am
Sonntag
zu
dem
Thema:
"
Niedersachsen
-
Integration
gestalten"
.
Überschrift:
Gesunde Frauen gehen besser mit Problemen um
Zwischenüberschrift:
Internationaler Frauen-Gesundheitstag bietet Lebenshilfe
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mehrbelastungen
prägen
den
Familien-
und
Arbeitsalltag
von
Migrantinnen.
Der
Zusammenhang
zwischen
physischer
und
psychischer
Gesundheit,
subjektivem
Wohlbefinden
und
Gesundsein
steht
daher
im
Mittelpunkt
des
1.
Internationalen
Frauen
Gesundheitstages.
Mit
dem
Thema
"
Niedersachen
–
Integration
gestalten"
startet
er
am
Sonntag,
12.
Oktober
–
und
zwar
ausschließlich
mit
Frauen
und
Mädchen.
Das
umfangreiche
interaktive
Programm
bietet
Workshops
zu
Themen
wie
Gelenkgymnastik,
Yoga
und
Selbstverteidigung,
aber
auch
Informationen
über
Mutter-
Kind-
Kuren,
Rechtsberatung,
Schwangerschaft
und
Wechseljahre.
Abgerundet
wird
die
Veranstaltung
durch
ein
internationales
Buffet.
Für
Kinderbetreuung
ist
gesorgt.
Die
Veranstalterinnen
–
das
Aktive
Netzwerk
von/
für/
mit
Migrantinnen,
der
Arbeitskreis
internationale
Frauen
Gesundheit,
das
Referat
für
Bildung,
Sozialplanung
und
Integration,
das
Gleichstellungsbüro
der
Stadt
Osnabrück,
pro
familia,
und
die
Frauenberatungsstelle
Spektrum
e.
V.
–
freuen
sich
auf
viele
Teilnehmerinnen.
Die
Veranstaltung
wird
durch
den
Beirat
für
Migration
unterstützt
und
in
Kooperation
mit
dem
Haus
der
Jugend
durchgeführt.
Der
Gesundheitstag
ist
von
11
bis
15
Uhr
im
Haus
der
Jugend,
Große
Gildewart
6–9.
Informationen
zur
Veranstaltung
gibt
es
beim
Referat
für
Bildung,
Sozialplanung
und
Integration,
Telefon
05
41/
323-
22
23
oder
-
25
40