User Online: 1 |
Timeout: 08:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Leserbrief
zum
Artikel
"
Baut
Roncadin
gar
nicht
selbst?
Diskussion
über
Hochregallager"
(Ausgabe
vom
4.
Oktober)
.
Überschrift:
Nicht korrekt informiert?
Artikel:
Originaltext:
"
Wenn
die
neuesten
Informationen
zum
Thema
R
&
R
Icecream
aus
dem
Artikel
stimmen,
dann
ist
zu
vermuten,
dass
die
Verantwortlichen
in
der
Stadtverwaltung
nicht
umfassend
beziehungsweise
falsch
informiert
worden
sind.
Die
anfänglichen
Aussagen
von
R
&
R
Icecream
waren,
bis
zu
100
Mio.
Euro
zu
investieren
und
bis
zu
100
Arbeitplätze
zu
schaffen.
Untergrenzen
wurden
nicht
genannt.
Welcher
Betrag
wird
denn
mindestens
investiert?
Wie
viele
Arbeitsplätze
werden
denn
mindestens
geschaffen?
Mit
welcher
Gewerbesteuermehreinnahme
ist
denn
für
die
Stadt
Osnabrück
zu
rechnen?
Es
ist
ferner
zu
vermuten,
dass
die
zunächst
geforderten
42
Meter
Höhe
auf
einer
10
000-
Quadratmeter-
Fläche
bewusst
übertrieben
worden
sind,
damit
man
sich
hinterher
auf
25
bis
29
Meter
Höhe
und
6000
Quadratmeter
Fläche
einigt,
offiziell
natürlich
in
langwierigen
Verhandlungen.
Wenn
jetzt
eine
ausländische
Spedition
das
Hochregallager
bauen
möchte,
dann
wurde
die
Stadtverwaltung
zumindest
mit
der
Investitionsaussage
nicht
korrekt
informiert.
Im
Zuge
einer
wirtschaftlich
optimalen
Nutzung
würde
das
Lager
nicht
nur
für
den
Saisonbetrieb
der
Firma
R
&
R
Icecream,
sondern
von
weiteren
Firmen
genutzt
werden.
Alternative
Nutzungsmöglichkeiten,
die
sowohl
Arbeitsplätze
sichern
als
auch
harmonisch
in
das
Gesamterscheinungsbild
passen
würden,
wurden
von
der
Stadtverwaltung
bereits
bei
einer
Voranfrage
abgewiesen,
so
dass
wiederum
davon
auszugehen
ist,
dass
im
Vorfeld
Absprachen
getroffen
worden
sind.
Als
direkte
Anlieger
sind
wir
bisher
in
keinster
Weise
mit
in
die
Planungen
eingezogen
worden.
Wenn
eine
Änderung
des
Bebauungsplanes
ansteht,
dann
wäre
doch
sicherlich
auch
eine
zeitnahe
Information
der
Betroffenen
zu
empfehlen,
bevor
gegebenenfalls
die
Verwaltungsgerichte
entscheiden."
Autor:
Burkhard Quermann