User Online: 1 | Timeout: 04:26Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Auflauf an der Römerbrücke
Zwischenüberschrift:
Bürger aus Pye und Eversburg fordern gute Verbindung zwischen den Stadtteilen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Rund 150 Männer und Frauen trafen sich an der Römerbrücke zwischen Pye und Eversburg. Eingeladen von der" Initiative Römerbrücke", sprachen sie sich für eine direkte Verbindung zwischen Pye und Eversburg aus.
Heinrich Halbrügge hatte zu Beginn des Ortstermins noch einmal seine Kritik am Beschluss des Stadtentwicklungsausschusses erneuert. Der hatte vor den Sommerferien beschlossen, die Römerbrücke über den Hasealtarm nur noch für Fußgänger und Radler zuöffnen. Das würde bedeuten, dass zwei zweispurige Straßenbrücken eine über die Hase, die andere noch im Bau über den Kanal in die Sackgasse führen. " Keine Brücke ins Nichts", so lautet dann auch eine Forderung, die ein Mitglied der Initiative auf einer Papptafel dem Publikum beim Ortstermin entgegenhielt.
Halbrügge forderte die Bürger an der Brücke auf, die Forderung der Initiative durch ihre Unterschrift zu unterstützen. Viele folgten seinem Appell. Außerdem sollten sie bei den Bürgerforen am 13. November in Pye und am 3. Dezember in Eversburg den Standpunkt vertreten.
Die Aktivisten machten aber auch deutlich, dass sie das Kostenargument der Ratspolitiker durchaus nachvollziehen. Eine Verbesserung der Straßenverbindung in Höhe der Kanalbrücke 79 sei durch einen Erddamm preisgünstig möglich. Gleichzeitig werde das Biotop Altarm verbessert, und das Denkmal Römerbrücke komme besser zur Geltung.
Alle Anlieger teilen die Meinung der Initiative Römerbrücke übrigens nicht. Klaus Winkelmann aus Eversburg: " Mit der Brücke würde eine Rennstrecke′, ein schöner Schleichweg für einige Autofahrer

Bildtext: Auf Plakaten zeigten die Mitglieder der Initiative Römerbrücke allen ihre Standpunkte.

Beteiligung wie beim Schützenfest: Rund 150 Männer und Frauen aus Pye und Eversburg waren der Einladung der Initiative Römerbrücke gefolgt und nahmen am Ortstermin in der Haseaue teil. Viele trugen sich in die Unterschriftenliste ein für den autotauglichen Ausbau der Straßenverbindung. Fotos: Elvira Parton
Autor:
swa


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?