User Online: 1 |
Timeout: 02:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Im
Moskaubad
findet
das
Herbstfest
mit
Groschenkirmis
statt.
Überschrift:
Erstmals Groschenkirmes beim "Herbst im Moskau"
Zwischenüberschrift:
Badeanstalt wird am Sonntag zum Schauplatz für ein großes Familienfest
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Sonntag,
12.
Oktober,
10
bis
17
Uhr,
findet
der
vierte
"
Herbst
im
Moskau"
statt.
Der
Eintritt
zum
Herbstmarkt
ist
frei.
Bäuerliche
Hofläden
präsentieren
auf
dem
vierten"
Herbst
im
Moskau"
wieder
ihre
Spezialitäten.
Beim
Kinderflohmarkt
gibt
es
fast
alles.
Dort
können
Kinder
ihre
"
Schätze"
verkaufen:
Ein
Angebot
von
Kindern
für
Kinder,
bei
dem
die
Eltern
unterstützen
dürfen.
Standgebühr:
von
fünf
Euro.
Grillwürstchen,
selbst
gemachte
Dampfnudeln
und
eine
herzhafte
Kartoffelsuppe
der
Landfrauen
können
sich
die
Besucher
schmecken
lassen.
Die
Hofläden
verkaufen
zum
Beispiel
selbst
gemachtes
Brot
und
Marmelade.
Die
Schwimmhalle
ist
für
den
Badebetrieb
von
7
Uhr
bis
17
Uhr
geöffnet.
Am
Verkaufsstand
der
Osnabrücker
Bäder
werden
nicht
abgeholte
Fundsachen
angeboten.
Zum
ersten
Mal
organisiert
der
Kinderschutzbund
im
Rahmen
des
Herbstmarktes
eine
Groschenkirmes.
Mit
Sackhüpfen
und
Dosenwerfen,
Schminken
und
anderen
Attraktionen
wird
es
den
kleinen
Besuchern
nicht
langweilig
werden.
Für
Stimmung
wird
die
holländische
Boerenkapel
"
De
Fluttetutters"
aus
Haarlem
sorgen.
Eine
veränderte
Verkehrslenkung
von
6
bis
17
Uhr
ist
erforderlich.
Die
Limberger
Straße
wird
zur
Einbahnstraße
aus
Richtung
Am
Freibad
in
Richtung
Feldstraße.
Die
Sandstraße
wird
zur
Einbahnstraße
aus
Richtung
Limberger
Straße
in
Richtung
Rehmstraße.
Infos
unter
www.moskaubad.de.