User Online: 2 |
Timeout: 18:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
SSC
Dodesheide
baut
einen
Fitnesscenter.
Überschrift:
Aktiver Stadtteil
Zwischenüberschrift:
SSC Dodesheide baut Fitnesscenter
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Dodesheide
und
der
Sonnenhügel
sind
Stadtteile
mit
großen
Wohn-
und
Freizeitvorzügen
und
regem
Vereinsleben.
Bürgersinn
und
Gemeinschaft
werden
beispielsweise
beim
Bürgerverein
Nord-
Ost
oder
dem
Runden
Tisch
Dodesheide/
Sonnenhügel
ausgelebt.
Ein
beliebter
Treffpunkt
für
Jung
und
Alt
ist
das
Gemeinschaftszentrum
Lerchenstraße.
Der
SSC
Dodesheide,
mit
rund
2700
Mitgliedern
der
viertgrößte
Sportverein
in
Osnabrück,
baut
gerade
das
Aktivcenter
Sonnenhügel.
Das
zweistöckige
Gebäude
entsteht
zwischen
der
alten
Turnhalle
und
dem
Clubhaus
am
Reinhold-
Tiling-
Weg.
Im
Erdgeschoss
wird
eine
physiotherapeutische
Praxis
eröffnet,
im
Obergeschoss
richtet
der
SSC
ein
modernes
Fitnessstudio
ein.
Damit
erkennt
der
Verein
die
Zeichen
der
Zeit.
Immer
mehr
Klubs
erweitern
ihr
klassisches
Angebot
und
investieren
in
den
Gesundheits-
und
Fitnessbereich.
"
Wenn
wir
uns
entwickeln
wollen,
müssen
wir
diesen
Schritt
tun"
,
begründete
SSC-
Vorsitzender
Uwe
Görtemöller
kürzlich
das
rund
350
000
Euro
teure
Vorhaben.