User Online: 2 |
Timeout: 00:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Über
das
Wohnen
in
Pye.
Überschrift:
Pye ist familienfreundlich
Artikel:
Originaltext:
Hier
lässt
es
sich
prima
leben!
Das
meinen
nicht
nur
diese
Kinder
auf
dem
Spielplatz
der
Kindertagesstätte
in
Pye.
Ihr
Stadtteil
wird
gemeinhin
mit
dem
Piesberg
und
dem
dortigen
Museum
Industriekultur
gleichgesetzt.
Das
ist
einerseits
verständlich,
weil
diese
längst
über
Osnabrücks
Grenzen
hinaus
bekannte
Einrichtung
mit
dem
Haseschachtgebäude
im
Zentrum
durch
Veranstaltungen
und
Ausstellungen
die
Industrialisierung
und
den
Steinkohlebergbau
wieder
sehr
lebendig
werden
lässt.
Doch
gleichzeitig
ist
das
3156
Einwohner
zählende
Pye
auch
ein
schnuckeliger
Wohnstandort
mit
hoher
Lebensqualität.
134
Schüler
besuchen
die
Grundschule
im
Zentrum
des
Ortes,
direkt
daneben
liegen
Kindergarten
und
Sportstätten.
Es
wird
viel
getan
für
junge
Familien.
Zuletzt
ist
am
Süver
Hang
südlich
des
Wohngebiets
Auf
der
Hegge
ein
Neubaugebiet
erschlossen
worden.
Die
ersten
Häuser
werden
bereits
errichtet.
Fotos:
Heike
Dierks