User Online: 3 |
Timeout: 05:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.09.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Einblick
in
die
Situation
des
Osnabrücker
Stadthafens.
Überschrift:
Das Gesicht des Hafens wandelt sich
Artikel:
Originaltext:
Das
Osnabrücker
Hafengebiet
befindet
sich
im
Wandel.
Das
eröffnet
Chancen
für
die
gesamte
Region.
Die
Gedankenspiele
zum
möglichen
neuen
Hafen
in
Bohmte
und
vor
allem
zur
Nachnutzung
der
ehemaligen
Winkelhausen-
Kaserne
befeuern
diesen
Umbruch.
Neues
Gewerbe
wie
der
Natursteinbetrieb
Bergschneider
(im
Bild)
mit
seinem
Kundenzentrum
hat
sich
angesiedelt.
Große
Logistikunternehmen
investieren
kräftig:
Die
Spedition
Hellmann
beispielsweise
hat
an
der
Hafenstraße
gerade
einen
alten
Speicher
zu
einer
modernen,
papierlosen
Bürowelt
umbauen
lassen.
Auch
die
traditionelle
Industrie
ist
nach
wie
vor
am
Hafen
beheimatet:
Spezialpapierhersteller
Ahlstrom
feierte
gerade
sein
200-
jähriges
Bestehen.
Grundlage
der
intensiven
und
kontroversen
Diskussionen
über
die
Zukunft
des
Osnabrücker
Hafens
ist
ein
von
Stadtwerken
und
Landkreis
in
Auftrag
gegebenes
Gutachten.
Dieses
spricht
dem
Stadthafen
nur
geringes
Entwicklungspotenzial
zu
und
empfiehlt
als
Alternative
einen
Hafenneubau
in
Bohmte.
Der
Rat
der
Stadt
hingegen
möchte
den
Osnabrücker
Standort
stärken
und
ausbauen.
Die
hiesige
Politik
sieht
für
Bohmte
langfristig
allenfalls
die
Möglichkeit
eines
Ergänzungshafens.
Fotos:
Heike
Dierks