User Online: 6 |
Timeout: 18:14Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.10.2008
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Bürgerverein
Schinkel-
Ost
engagiert
sich
für
den
neuen
Kreisel.
Überschrift:
Silberlinden bremsen das Tempo
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein engagiert sich für den neuen Kreisel
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nachdem
der
neue
Kreisverkehr
Nordstraße/
Belmer
Straße
eröffnet
wurde,
hat
sich
jetzt
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
beim
Bürgerverein
Schinkel-
Ost
für
die
Unterstützung
bei
der
Bepflanzung
bedankt.
Mit
1500
Euro
hat
sich
der
Verein
an
der
Verschönerung
des
Kreisels
beteiligt.
Das
Engagement
des
Vereins
zeige
die
Identifikation
der
Schinkelaner
mit
der
städtebaulichen
Neugestaltung
der
Nordstraße,
die
mit
dem
neuen
Kreisverkehr
nun
endgültig
abgeschlossen
sei,
so
Pistorius.
Walter
Leineweber,
der
Vorsitzende
des
Bürgervereins,
zeigte
sich
mit
dem
Ergebnis
zufrieden.
Die
drei
Silberlinden,
die
den
Kreisel
zieren,
stünden
für
die
beiden
angrenzenden
Stadtteile
Schinkel
und
Gretesch
sowie
für
die
Stadt
Osnabrück.
Auch
einen
praktischen
Nutzen
habe
die
Bepflanzung,
so
erläuterte
Pistorius:
Die
Sichtbarriere
werde
zu
einer
reduzierten
Geschwindigkeit
führen
und
damit
den
Anwohnern
zugutekommen.
Die
Idee
zur
Kreiselbepflanzung
war
dem
Bürgerverein
beim
Schinkelgang
gekommen.
Bildtext:
Der
Kreisel
verbindet:
Walter
Schürmann,
Boris
Pistorius,
Marion
Niemeyer,
Axel
Raue
und
Walter
Leineweber
beim
Termin
an
der
Nordstraße.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
stoc