User Online: 3 | Timeout: 06:56Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Grüner Hahn ziert die Wände
Zwischenüberschrift:
Margareten-Gemeinde erhält Umwelt-Zertifikat
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Sichtbar prangt jetzt der " Grüne Hahn" an der Kita und dem Gemeindezentrum der evangelisch-lutherischen Margareten-Gemeinde. Damit ist sie die erste im Bereich des Kirchenkreises, die die Zertifizierung für geprüftes Umweltmanagement erlangt hat.
Seit dem Jahr 2001 existiert ein Pilotprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Das Ziel ist, im kirchlichen Bereich Umweltschutz mit Gütesiegel zu praktizieren. Ausgehend von der Industrienorm ISO 14 001, wird das gesamte Gemeindeleben auf seine Umweltrelevanz geprüft und kontinuierlich verbessert. Wo das ökologische Qualitäts-Management erreicht wird, darf der von der Landeskirche geschaffene " Grüne Hahn" geführt werden.
Wie Kirchenvorstand Ulf Jürgens beim Anbringen der Tafeln während des Gemeindefestes erläuterte, ist die Kita sogar die erste ihrer Art in ganz Niedersachsen, die den " Grünen Hahn" führen darf. " Wir setzen konsequent auf den Umweltgedanken und haben deshalb vor zwei Jahren ein Umwelt-Team gegründet", so Jürgens. Pastorin Renate Jacob erinnerte daran, dass die Bewahrung der Schöpfung zu den Leitsätzen der Christenheit gehöre.
Das Team hat die Voraussetzungen für einen Wandel im Energieverbrauch und Umweltverhalten der gesamten Kirchengemeinde geschaffen. Detailliert wurde festgehalten, wo Schwachstellen beim Umweltschutz sind. Die Liste umfasst die Renovierung des Eingangsbereichs am Gemeindehaus, das Heizungssystem und fehlende Dämmstoffe. Im Gemeindebüro wird jetzt ausschließlich Recycling-Papier benutzt, im Kindergarten Müll möglichst vermieden und auf umweltgerechte Materialien zurückgegriffen. Nach Prüfung durch einen Umweltgutachter wurde die Zertifizierung " ECO Management and Audit Scheme" (EMAS) erreicht.
Für die Durchführung der Maßnahmen sind 52 000 Euro nötig, von denen 20 000 selbst von der Gemeinde aufgebracht werden müssen.

Bildtext: Befestigen den Grünen Hahn: (v. links) Ulf Jürgens, Peter Kuhnt, die kleine Miriam und Werner Busiecker. Foto: Klaus Lindemann
Autor:
iza


Anfang der Liste Ende der Liste