User Online: 3 | Timeout: 14:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Gymnasiasten sammeln Punkte für Südafrika
Zwischenüberschrift:
Sponsorenlauf für terre des hommes – Heute Schulball
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Es ist ein Kommen und Gehen im Gymnasium " In der Wüste". Oder, besser gesagt, ein Laufen. Die Schüler, die gerade ins Ziel kommen, lassen sich ihre Runde abstempeln, andere starten gerade durch.
" Wegen der Nähe haben wir gleich das Gelände der Erich-Maria-Remarque-Realschule und Teile der OSC-Sportanlage miteinbezogen", erklärt Schülersprecher Niklas Güllmann den Verlauf des 650 Meter langen Parcours. Und weil Lehrerin Helga Kalk-Fedeler ihre Kontakte zum Osnabrücker Ruderverein nutzte, hat dieser den Schülern einige Ruderergometer zur Verfügung gestellt.
Die erfahrenen Schüler müssen 13 Minuten im " Schulhof-Trockendock" abrudern, dann können sie sich ebenfalls die begehrten Sponsorenpunkte abholen.
Der erlaufene und erruderte Erlös wird aufgeteilt: Ein Drittel geht an terre des hommes, der Rest bleibt in der Schule. " Wir brauchen noch etwas Geld für ein drittes Ruderboot, und dann muss auch unbedingt unser Foyer verschönert werden", sagt Schülervertreter Güllmann.
Dort soll ein Brunnen des Osnabrücker Künstlers Volker-Johannes Trieb den Kommunikationstreff-punkt betonen, meint der stellvertretende Schulleiter Reinhard Fulge. Und: " Der Brunnen passt hierhin, weil er mit unseren Gärten der Weltreligionen harmoniert."
Terre des hommes hatte den Spendenlauf der 800 Schüler ausgewählt, um sein " Woz′obona"- Projekt in Südafrika zu unterstützen. "‚ Kommt und seht′, heißt das übersetzt", erläutert Hannelore Book von der Kinderhilfsorganisation. Aids-Waisen solle mit dem Spendenlauf-Erlös wieder eine Gelegenheit geboten werden, beschützt aufzuwachsen. Und der Schülersprecher ergänzt: " Wir bewegen uns, damit andere eine Chance haben."
Die Schülervertretung hat den ersten Sponsorenlauf seit zehn Jahren zur 160-Jahr-Feier der Schule organisiert. Heute Abend wird es einen festlichen Ball mit Showprogramm geben. Mit dabei ist die Brass-Band der Schule und die Coverband " Piccadilly". Beginn ist um 20 Uhr. Eine halbe Stunde vorher beginnt der Einlass. Restkarten für den Ball gibt es an der Abendkasse.

Bildtext: Eins, zwei, drei und los! Die Schüler des Gymnasiums " In der Wüste" rannten für den guten Zweck. Foto: Uwe Lewandowski
Autor:
steb


Anfang der Liste Ende der Liste