User Online: 1 | Timeout: 10:03Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Von der Kantine zur Kirche
Zwischenüberschrift:
Christus Centrum und gemeinschaftliches Wohnen am Kalkhügel
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Früher war der Flachdachbau eine Kasernenkantine. Heute wird darin weniger gekocht, sondern es werden Gottesdienste gefeiert. Denn dort ist das Christus Centrum Osnabrück beheimatet.
1994 hat die Bundeswehr die General-Martini-Kaserne und damit auch die Mannschaftskantine verlassen. Zwei Jahre später zog die freikirchliche Pfingstgemeinde ein. Ihre Kapelle an der Rheiner Landstraße war zu klein geworden.
Wie eine Kirche im klassischen Sinne sieht das Christus Centrum nicht aus. Zwar lässt das Kreuz auf dem Dach erkennen, dass der Bau einem sakralen Zweck geweiht ist. Doch der, aus der Luft betrachtet, nach wie vor funktional wirkende Bau lässt erkennen, dass er für andere Zwecke gebaut wurde.
Heute beheimatet die ehemalige Kantine ein Gemeindezentrum und das Sozialwerk der Gemeinde. In der oberen Etage wurden außerdem acht Seniorenwohnungen eingerichtet. Zum Sozialwerk gehört auch die Kleiderkammer " Fundgrube". Dort bessern ehrenamtliche Helfer abgegebene Kleidung aus, die zum Teil vor Ort für wenig Geld an Bedürftige verkauft und zum anderen Teil in Katastrophengebiete geschickt wird. Die Pfingstgemeinde gibt es seit 1960. 120 Mitglieder aus Stadt und Landkreis Osnabrück gehören dazu. Die Gemeinde ist Mitglied im Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden.
Unterhalb des Gemeindezentrums ist auf dem Foto obern der Wohnpark Berningshöhe zu sehen. Er ist für Menschen der Generation 50+ gedacht, die dort im Alter ein selbstbestimmtes Leben führen können. Das Motiv aus der Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" ist in den Geschäftsstellen der Neuen Osnabrücker Zeitung in der Großen Straße und am Breiten Gang erhältlich. Eine Aufnahme in der Größe 20 x 30 cm kostet 14 Euro, ein Abzug im Format 40 x 60 cm 26, 50 Euro.

Bildtext: In dem ehemaligen Kantinengebäude der General-Martini-Kaserne ist heute das Christus Centrum Osnabrück untergebracht. Foto: Gert Westdörp
Autor:
Anne Reinert
Themenlisten:


Anfang der Liste Ende der Liste