User Online: 1 | Timeout: 23:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Herbstferien im Museum: Fünf Aktionen für Kinder ab acht
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Auch in diesem Jahr bietet der Museumspädagogische Dienst wieder sein beliebtes Programm " Herbstferien im Museum" an. Das teilt die Stadt mit.
Es gibt fünf Veranstaltungen für Kinder ab acht Jahren, die erstmals kostenlos angeboten werden. Um vorherige Anmeldung wird vormittags unter Tel. 05 41/ 323-20 64 oder per E-Mail langer@ osnabrueck.de gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Am 14. und 21. Oktober, jeweils von 10 bis 13 Uhr, lädt die Kunsthalle Dominikanerkirche zum Basteln ein. Erst geht es durch die aktuelle Ausstellung " KunstKörperlich KörperKünstlich Part 2". Danach werden Fotos der Kinder gemacht, die sie dann selbst vor Ort verfremden können. Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Kunsthalle.
Treffpunkt für alle weiteren Veranstaltungen, die jeweils um 10.30 Uhr beginnen und um 12.30 Uhr enden, ist der Museumsladen (Akzisehaus) des Kulturgeschichtlichen Museums/ Felix-Nussbaum-Haus.
Am 15. Oktober erfahren die Kinder, wie die Menschen während des Krieges in Osnabrück lebten und einkauften und vor allem, was es mit der Vergangenheit der Villa Schlikker auf sich hat.
Der 17. Oktober steht im Zeichen des Steckenpferdes. Alle Fragen rund um den Friedensschluss und die Tradition des Steckenpferdreitens in Osnabrück werden hier beantwortet. Im Anschluss wird eine Friedensklippe geprägt. So können die Kinder ein Stück Geschichte mit nach Hause nehmen.
Am 22. Oktober gibt es eine spannende Reise in die Vergangenheit. Der Titel " Die Neustadt wird ausgegraben" verrät es schon. Eine Ausgrabung in der Innenstadt wird besucht. Dort erklären Archäologen anschaulich, wie der Vergangenheit auf die Spur gekommen werden kann.
Am 24. Oktober geht es noch weiter in der Zeit zurück. Die Kinder folgen den Spuren der Steinzeit in Osnabrück und können sich gleich selbst als Steinzeitjäger unter anderem im Speerwerfen und Bogenschießen versuchen.


Anfang der Liste Ende der Liste